Klopfregelung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,lt. Prospekt hat mein Getzmotor eine Klopfregelung.Wie kann es dann aber sein, daß der Motor immer ruhiger läuft, wenn ich Super tanke - ich meine, daß er auch etwas schlechter zieht - und brummeliger, wenn ich Normal fahre? Der sollte doch den Zündzeitpunkt entsprechend anpassen, oder nicht?Gruß Schorle
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Wie kann es dann aber sein, daß der Motor immer ruhiger läuft, wenn ich Super tanke - ich meine, daß er auch etwas schlechter zieht - und brummeliger, wenn ich Normal fahre? Normal hat ROZ91 und Super ROZ95, das der motor mit ROZ95 ruhiger läuft ist doch logisch....das Kennfeld muss nicht soweit heruntergeregelt werden gegenüber ROZ91, Ergebnis, der Motor läuft ruhiger, augrund der höhreren Oktanzahl,. Die Oktanzahl spiel keine unerhebliche Rolle bei der Gemischbildung und Gemischzündung, heisst also der Motor Klopft weniger (unkontrollierte Fehlzündung) und der Zündzeitpunkt muss nicht zuweit zurückgenommen werden (macht die Klopfregelung).QUOTE Der sollte doch den Zündzeitpunkt entsprechend anpassen, oder nicht?Macht er doch...deswegen läuft er doch so beschissen mit Normalbenzin! Klopfregelung heisst nicht, schlechte Kraftstoffqualität kompensieren, sondern bei Fehlzündungen den Zündzeitpunkt zurücknehmen und langsam wieder an den Ursprung herantasten, bei Normalbenzin passiert das nunmal häufiger oder ununterbrochen, im gegensatz zu Super oder SuperPlus.Achso, und beachte bitte, du hast einen 1.1er, aus dem man mit mühe und Not 63PS rausleiert, diese Motoren laufen schon von Haus aus und Konstruktionsbedingt beschissen...
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (EricTwo @ 1 Mai 2007, 20:52 )Achso, und beachte bitte, du hast einen 1.1er, aus dem man mit mühe und Not 63PS rausleiert, diese Motoren laufen schon von Haus aus und Konstruktionsbedingt beschissen... Da gibts auch andere Beispiele. Renault z.B., hat aber auch 16 Ventile, der läuft wie eine 1 mit dem Hubraum und hat sogar 75 PS. Oder mein voriger Fiesta.Bei dem Unterschied an Laufruhe frag ich mich aber, wieso mein 1.1er Motor überhaupt für Normal freigegeben ist. Überzeugt mich jedenfalls mal wieder davon, in Zukunft nur noch Super zu tanken, kostet in meinem Fall so um die 25 € mehr pro Jahr.
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Also ich hab bisher einmal Super ( ausversehen ) Super getankt und das war ganz gut weil mein Motor bissl gebrummt hat.War echt nen anderes Fahren und Ansprechen, lief alles viel Geschmeidiger.Aber trotzdem fahr ich immer mit Normal... is mir einfach zu teuer und man brauchts ned wirklich.Ab und zu zum Freiblasen is okay, aber dann wars des auch.Außerdem dürft ihr nich vergessen, die fahren mit Normal weil in Korea und anderen Asiatischen Ländern das Benzin so minderwertig ist.Wofür also den Esel mit Goldstroh füttern ?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also der Preisunterschied von 2 Cent macht sich eigentlich nicht bemerkbar, da du in der Regel mit Super auch minimal weniger verbrauchst, somit gleicht sich das wieder aus...Und was den minderwertigen Sprit in Korea angeht: ich hab mal gehört, dass die da in der Regel mit 98-100 Oktan fahren...
Antworten