Pfeifen aus dem Motorraum.....
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34
Hi ho Leutz,ich hab mal ne Frage an euch...seit gestern kommt bei meinem S-Coupe GT ein merkwürdiges Pfeifen aus dem Motorraum. Wenn ich anfahre ist es im 1,2,3 Gang zu hören danach werden die Nebengeräusche zu laut so das ich nicht sagen kann ob es im 4 und 5 auch so ist.Je mehr Gas ich beim Anfahren gebe um so lauter wird es.... Meine Frage wäre ob es am z.B.Motor oder Turbo liegt und wenn was es sein könnte...Ich hab echt scheiße Angst um mein "Kleines" wenn ich zur Arbeit fahre. Noch zu einem Thema das nicht wirklich hier hin passt aber mir auch Sorgen macht:Wenn ich rechts z.B. abbiege oder einfach nur rechts rumfahre dann höre ich aus dem rechten Radkasten(zumindestens die Richtung) ein naja,knacken bzw.knarren.Ich als Laie würde mal auf das Radlager tippen aber sicher bin ich mir nicht deswegen möchte ich diese Frage im Zusammenhang mit der anderen an euch stellen.Vielleicht hab ihr ja auch noch ne Ahnung was mir diese ganze Geschichte kosten wird... Ich danke euch allen schonmal im Voraus.... In diesem Sinne Bruda_S (Stefan)
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Zum pfeifen würde ich sagen das es möglicherwiese de Keilrippenriemen ist bzw. die Wasserpumpe, könnte aber auch durchaus von der Zahnriemenspannrolle kommen!!! Wennst nur der Keilrimen ist, kannst dies mit ein bisschen Silikonspry (Teflosspray geht auch) weg zaubern, die Wasserpumpe kontr. du, in dem du den Keilrimen entfernst und die leer durch drehen lässt, dabie auf Geräuschge und Spiel anchten sowie auch leichtgängigkeit!Das Knacksen beim Abbiegen könnte ein Spurzapfenlager sein oder eine Antriebwelle... Radlager würdest du immer hören. Heb deinen Wagen mal auf einer Seite auf und kontr. das "Lenkungsspiel"... vielleicht ist auch der Lenkstockzapfen der auf dem Achschenkel befestigt ist ausgeschlagen! Auserdem ist das Radlagergeräusch KEIN knacksen sondern ein brummen buzw. surren!
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Tja wenn da diese kleine "ich wünschte" nicht wäre! *g* Auserdem wenn ein Kompressor zum pfeifen beginnnt würd ich mir eh Sorgen um ihm machen... also ich hab noch nie nen Kompressor pfeifen gehört, die grollen, surren und schnarren eher! Das ist nicht so wie das typische Turbo pfeifen!!!Aber jetzter genug off topic Herr Grottenolm, sonst gibts ne Verwarnung! Denn deine Wünsche haben nicht viel mit dem Problem vom Bruda S zu tun!

-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Ein Kompressor ist bei 12000rpm ganz schon am "pfeifen". Denn ein schnelles Summen wird auch zu einem Pfeifen.Hast du letztens auf DSF den Z4 mit Kompressor gesehen? Der hat sogar ganz schön gepfiffen. Aber GEIL wars Wenn du einen Roots- oder Twin-Screw Kompressor hast, wird die Luft durch den vom Compressor produzierten Unterdruck angesaugt. Wen es dann zu den "Compressorschrauben" kommt, wird sie von diesen verdichtet. (Bis hier ist noch logisch, gell?).Aufgrund der Schraubenform und der Bauform des Compressors ensteht bei jedem Auslassvorgang ein leises "Klack"-Geräusch. Wenn du dieses Geräusch bis zu 14000x die Minute hast, höhrt es sich an wie ein pfeifen.Mal ne andere Frage an INTERCEPTOR oder wen anders. Bei 200kmh kommt in meinem Coupe ein relativ hohes Surrgeräusch. konnte noch nicht genau festlegen was sa surrt, höhrt sich aber an, als ob das von rechts unter mir kommen würde. Kann da irgendwas beim Getriebe oder so nicht stimmen?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Mein S-coupe sägt seit ich ihm hab auch bei Drehzahlen zwischen 800-2500 U/min sehr stark. Aber wenn man schneller fährt oder höher dreht ist es eh weg! Mir hat mal einer gesagt das liegt am Getriebeblech das zwischen Motor und Getrieb liegt da es mit schleift und ein anderer meinte mal die Servoleitungen schnarren so schnell das sich das so anhört! Kontr. auch mal die Gummipuffer von deinen Servoschläuchen denn die werden leicht brüchig und fallen ab!!! Und wenn du die Lichtmaschine kontr. möchtest nimmst einfach den Keilrippenriemen runter und drehst das Antriebsrad leer durch... auf Geräusche, leichtgängigkeit und Spiel achten!!!@ Grottenolm: Der Kompressor selbst pfeift aber im Betrieb nicht... sollte wirkliche ein pfeifen zu hören sein, dann ist das das Geräusch das die Ausenluft macht wenn sie angesaugt wird! So zumindest meine Meinung... du bist ja der Kompressor Freak! *g*