Hoher Ölverbrauch
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Was heißt bei euch denn "hoher Ölverbrauch"? Denn laut Benutzerhandbuch zum Lantra ist ein Liter Öl auf 1000 km normal. Laut Anleitung kann der Ölverbrauch bei entsprechender Fahrweise auch noch höher liegen.Wenn er Rußt, könnte das an der Lambda-Sonde liegen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Also bei Hyundai sollte nach dem S-Coupe der Ölverbrauch doch sehr bekannt sein... bei der Alpha Maschine werden oft die Ventilschaftdichtungen Porös und somit wird vorallem im Kalten zustand viel Öl durchgelassen in den Brennraum, daher beim Anlassen ne starke bläuliche Qualmwolke... meistens setzt sich dies dicht wenn der Motor warm wird.Aber wie bei mir z.b. lassen die Ventilschaftdichtungen auch wieder Öl durch wenn man unter Volllast fährt, bei Motoren die schon etwas weiter hin sind auch schon bei 3/4 Last. Wenn ihr begabt seid, würde ich das versuchen selbst zu richten, Ventilschaftdichtungen sind nichts weiter wie Simmeringe (quasi) und kosten pro stück meist nichtmal nen €. Kolbenringe kann natürlich auch sein, ist aber bisher mir eher selten untergekommen, meistens wiegesagt nur die Ventilschaftdichtungen.Solang der Ölverbrauch unter nem Liter auf 1000 liegt würde ich aber noch nichts machen... muss man halt nur ab und an mal Kontrollieren. Tue ich auch alle paar Tage bei meinem S-Coupe der brennt gut nen Liter auf 1000km... aber auch ne Laufleistung von 173000km....Grüße
-
TerrorCorps
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Ich denke mal wirklich es sind die Ventilschaftdichtungen, mein Hyundai ist nach der Rückfahrt vom Automaik S-Coupe (Dresden) nach Oldenburg (530KM) mit konstand 160-200KMH, da ihr Vater ins Krankenhaus eingeliefert wurde während wir in Dresden waren wieder schlimmer Geworden. Er brennt im Kalten gut Öl (riecht man und sieht man am blauen Dunst)... und es ist nur im kalten, im Warmen nur unter Vollast, denke so ist es bei euch auch.Tauschen... ist sone sache wenn man selber Kenntnisse hat kein Thema ist es Billig und nurn bissl Arbeit, wenn man es nicht kann wird es sicher einiges Kosten da auch eine Wekstatt sicher 1-2 Tage brauchen wird. Ich würde einfach mal Anfragen lassen was es denn Kostet, oder dmit leben ab und an Öl nachzukippen Ich selber lebe erstmal damit und werde es in späteren Zeiten mal machen lassen...Grüße
-
Familienkutsche
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Also mein Lantra hat jetzt 125.000 Km runter und verbraucht ungelogen nur ca. 1 Liter Öl auf 4000 Km (eher noch weniger)! Evtl. liegt das aber auch daran, dass ich nen Automatik habe und somit selten hohe Drehzahlen fahre (fast nie Kick-down)... Erwähne das nur, um zu zeigen, dass es wohl nicht grundsätzlich an der Hyundai-Motorqualität liegt...