Paedder's Tuscani V6
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also ich war diese Woche am Dienstag bei meinem Auto und siehe da, die haben sich mal einen 1/2 Tag rangewagt.- Frontschürze ist angepasst (muss bearbeitet und verstärkt werden, da am linken Scheinwerfer die Rundung der Schürze zu früh anfängt
); ansonsten wirkt die Frontschürze echt wuchtig; die lässt meine Felgen ganz schön klein aussehen
- Nebelscheinwerfer sind eingepasst und schauen echt klasse aus- Die Heckschürze passt wie angegossen ohne Anpassungsarbeiten; haben die Originalhalterungen der Serienschürze angenietetBin noch zuversichtlicher und denke, dass alles Mitte Mai fertig sein sollte.Müssen halt noch die Seitenschweller und Türaufsätze anpassen und den Heckwischer samt Düse cleanen, dann geht es zum Lackieren.Vorerst bin ich...


-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also erstmal war es mal eine sch*** Arbeit, die vielen Gitter zuzuschneiden und von der Krümmung her an die Schürzen anzupassen.Das Lackieren war eigentlich easy. Habe 3 Spraydosen gebracht. Grundierung, schwarz und Klarlack. Weiss hatte ich von meinem Twingo noch da.Für den Tuscani-Schriftzug habe ich lediglich die Tuscani-CDR-Datei in CorelDraw auf entsprechende Größe gebracht (vorher natürlich die max. Größe am Gitter ausgemessen) und habe sie dann auf Papier ausgedruckt. Danach auf Pappe gedruckt und mit Cuttermesser ausgeschnitten. Hätte man sicherlich auch direkt auf dickes Papier drucken können.Danach halt wie eine Schablone auf dem Gitter verwendet.Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis. Bin mal gespannt, ob das am Auto zur Geltung kommt.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Neues von der Front. Es geht voran! War heute in der Werkstatt nachdem ich am Montag einen sehr beunruhigenden Anruf bekommen habe. Habe das nun geklärt. Müssen da bissle was an den Schwellern anpassen.Entgegen der Anbauanleitung müssen se wohl die Serienschweller entfernen. Habe dann zwar einen 2cm Spalt in den Schwellern, aber den werde ich wohl mit Bauschaum oder was vergleichbaren zumachen.Heckklappe haben sie auch schon fertig zum lackieren:Die Schweller sind vorerst nur mit Klebeband befestigt. Kommt aber schon ziemlich Fett, wie ich finde. Die Schürze ist vorne zwar ein wenig hoch, aber dafür komme ich wohl noch in Parkhäuser und Tiefgaragen:Zur Info - das Knochenhandy ist 13cm hoch. Ergo werde ich wohl so um die 12 cm Bodenfreiheit haben Wird einem erst bewusst, wenn man die Schweller mal dran hat.Denke noch 1 1/2 Wochen und dann ist er fertig für den Sommer