Kuplung im eimer?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

man, da hab ich ein thema angeschnitten ^^ist also offenbar ein qualitätsproblem bei hyundai wenn ich das richtig sehe oder können wir alle einfach nciht fahren?!naja, ich mach mal den test du geh dann zum hyundai händler, mal sehen was der meint...
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

so, ev. für alle schweizer intressant, ich habe heute bei der garage nachgefragt was den ein tausch der kuplung kosten würde, sie meinten ca. 1'200sFr. also umgerechnet ca. 700-750€, ich denke der preis ist gut oder? weil extra nach deutschland und ob ich dann garantie etc. habe, ich denke das lohnt sich nicht oder? sprit muss man ja auch noch rechnen..
Norman
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:43

Beitrag von Norman »

Hat hier jemand ne SACHS- oder LUK-Kupplung verbaut?Ich hoffe das ist jetzt nicht *OFFTOPIC*!Meint ihr das macht Sinn...Ich meine falls man doch mal etwas schneller unterwegs ist...So von Ampel zu Ampel... Grüße aus Berlin!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

die nehmen sich nicht viel, ich hab eine von nipparts aber hergestellt von valeo... wirst nix merken, ob sachs valeo usw... merkst nur was wenn du ne sportkupplung einbaust.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Hab jetzt knapp über 200Tkm runter, noch die erste Kupplung und bisher keine Probleme. Entweder hat die Qualität abgenommen oder die Betroffenen sollten ihr Kupplungsverhalten überdenken
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen was ich genau falsch gemacht haben soll, weil ich fahre genau so wie ichs in der fahrschule glernt habe, ich bin auch nicht der typ der beim start seine kuplung "springen" lässt, immer schön gemütlich und materialsparend...übrigens, hab von einem typen im autoextrem forum gehört das die sachs nicht viel besser ist und hält nahezu genau so lange wie die orginale(der hat die verbaut, spricht also aus erfahrung..), ob sich das lohnt weiss ich ned.
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

so, ich brauche jetzt dringend ne antwort!und zwar hab ich meiner garage den wagen jetzt gebracht, die haben sich die kupplung angesehen, die sei fast kaputt meinte er, ich könne schon noch ein paar km damit fahren, aber die komme ziemlich bald. jetzt hab ich gefragt was mich das kosten würde, er meinte 1000sFr. die Kupplung und 300sFr. die montage. jetzt hat hier einer von euch nen link gepostet mit ner 1zu1 austauschkuplung für 180€, macht ca. 300sFr., also ne ersparniss von 700sFr. jetzt meinte er aber, das er mir keine garantie geben könne auf die kupplung. jetzt weiss ich nicht ob ich das risiko eingehen soll, auf die montage der kupplung habe ich ja garantie nehm ich an oder? also wenn er das falsch einbaut ist das trozdem noch ein garantiefall oder? und habe ich irgendwelche garantien auf die kuplung von dieser seite:Kupplungalso lange rede kurzer sinn, soll ich die kupplung in d bestellen und hier montieren? kann ich dem hersteller soweit trauen? oder soll ich das risiko nicht eingehen? sind halt immerhin 700sFr. was ja nicht grad wenig ist.bitte schnelle antwort, muss ihm heute noch bescheid geben!danke schon im vorraus
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

kannst mit ruhigem gewissen die günstige bestellen!ich hab die in meinem Coupe, ist auch von VAleo hergestellt:http://100pro-ersatzteile.de/shop/produ ... 0367095e54
sel
Beiträge: 45
Registriert: So 10. Sep 2006, 01:27

Beitrag von sel »

gut danke
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

hab die auch drin. ist von valeo. meine hat 86€ beim örtlichen händler mit rabatt gekostet.
Antworten