Was für Arbeiten fallen bei einer Inspektion an?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hey,wollte diesen Monat eigentlich noch zur 30.000km Inspektion meines 2.7l GK von 2004!Meine Fragen:- Was für Arbeiten fallen bei dieser Inspektion an?- Was kostet diese Inspektion circa?- Kann man die Arbeiten nicht selbst durchführen?Die Neuwagengarantie ist übrigens diesen Monat abgelaufen! Von daher haben die Inspektionen für mich keinen Nachteil wenn ich sie selbst durchführe oder??? Ich mein eigentlich bin ich mit der Inspektion sowie so 1 Jahr im Verzug!!! Von daher ist die Garantie eh weggefallen oder? Normal muss man ja jährlich zur Inspektion...Also, was muss bzw. kann ich alles selbst durchführen damits meinem GK gut geht??? MfGStenz_GK
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Hallo,schau mal auf meine Wartungs-Checkliste, da sollte eigentlich alles draufstehen.[BILD]1182153066[/BILD]Ich lasse die Tage meine 60tkm-Inspektion machen, die ja eigentlich identisch ist mit der 30er, außer dass zusätzlich alle Keil-/Flachriemen und der Kraftstofffilter ersetzt werden.
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hey wardriver, danke für deine Wartungs-Checkliste Also ich denk ich werd die Inspektion durchführen lassen, sind schon einige Punkte dabei die wichtig sind und man ohne entsprechendes Wissen nicht selbst durchführen kann Nur was wird mich der Spaß circa kosten??? Waren doch sicher schon einige von euch bei der 30.000km Inspektion!GrußStenz_GK
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

@wardriver:kriegst Du die Checkliste bei jeder Inspektion? Oder hast Du danach gefragt? Hab noch nie sowas bekommen
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

QUOTE (apfelschorle @ 18 Jun 2007, 12:41 ) @wardriver:kriegst Du die Checkliste bei jeder Inspektion? Oder hast Du danach gefragt? Hab noch nie sowas bekommen Ich habe mit meinem GK erst eine Inspektion machen müssen (45er), und da habe ich diese Liste ohne Nachfrage ausgehändigt bekommen (war an die Rechnung getackert). Fand ich gut, da man dann weiß, was gemacht wurde.Wie gesagt, jetzt kommt bei mir die 60er. Die lasse ich aus drei Gründen (Garantie abgelaufen, keine "kritischen" Reparaturen absehbar, und sehr günstiges Angebot) bei ATU machen ... mal schauen, ob ich dort auch sowas bekomme.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

flüssigkeitenwechsel mach ich immer selbst.riemen etc lass ich machen ist aber nur alle 70-80tkmhin und wieder schieb ich den karren in die werkstatt und lass ihn mal durchchecken war bisher aber noch nie was
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

So, hab heut mal nen Termin für die Inspektion am Montag gemacht! Der Spaß soll um die 300€ kosten!!! Ist ne Hyundai-Vertragswerkstatt! Ist dieser Preis normal??? Kommt mir doch schon nen bisschen viel vor!Dazu werd ich gleich TÜV neu machen lassen, also werd ich bei knapp 400€ sein! Nen haufen Kohle also Morgen muss ich noch mit dem Chef der Werkstatt abklären ob ich meinen K&N Luftfilter drin lassen kann, zwecks Eintragung, oder ob da keine Chance besteht und ich den am Wochenende mit dem Orginalen Austauschen muss Mal schaun...Also, wie oben schon gefragt, sind die 300€ für die 30.000km-Inspektion noch im Rahmen??? Oder sollte ich mir ne günstigere freie Werkstatt suchen die aber wohl kaum das "Know-How" einer Hyundai-Werkstatt besitzt???GrußStenz_GK
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Ich kann dazu nur sagen, dass inzwischen die Garantie nicht mehr flöten geht, wenn man die Inspektion nicht in der Vertragswerkstatt machen lässt. Manche behaupten anderes, aber das ist wohl mittlerweile gesetzlich geregelt.300 Euro find ich schon recht viel, hab aber leider keinen Vergleich. Evtl. spuckt die Suchfunktion was aus, denn die 30.000er haben ja schon die meisten hinter sich.
Rufus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 01:47

Beitrag von Rufus »

also 300 euro habe ich damals auch für meine bezahlt... erst heute war ich wieder bei meiner werkstatt weil die "fernentrigelung des kofferraumdekels" defekt war, da hab ich mitbekommen (beim kunden vor mir) das für´n tucson die 30tkm inspektion auch 300 euro kostet... scheint wohl standart zu sein... achja den zettel was gemacht wurde habe ich bis jetzt auch immer bekommen ohne das ich da nachfragen musste
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Okay, das hört sich doch gut an! Danke dir Rufus! Hab nämlich echt kein Bock geld ausm Fenster zu werfen
Antworten