Hallo,an meinem Sonata NF Bj 2006 leuchten sporadisch (aber immer geimeinsam) die oben genannten Kontrolllampen auf. Zweimal direkt nach dem Staren des Motors und einmal während der Fahrt. Ein neustarten des Motors brachte die Lampen jeweils zum erlöschen. Zwischen dem aufleuchten vergingen immer ca. 2 Wochen, es passiert bei Straßen mit Bodenwellen oder absolut ebenen Straßen.Kann mir jemand sagen was das sein kann?
Und was steht im Fehlerspeicher?Könnte an einem ABS-Sensor liegen, am G-Sensor, am LW-Sensor, am Bremsdrucksensor, am Bremslichtschalter, an einem Kontaktfehler an irgendeinem Stecker, etc....also nen bissl eigeninitiative wie z.b. Fehlerspeicher auslesen musste schon mal selbst einbringen
QUOTE 99%ig der ABS Sensor. Probier mal ne Vollbremsung so dass das ABS zum freifen beginnt, dann müsste es auch gleich wieder leuchten!Diese schwachsinnige Prüfmethode sagt garnix aus....falls du es noch nicht mitbekommen hast, ABS ist ein Sub-System des ESP, und nicht umgekehrt. Wenn im Falle einer Vollbremsung die Lampen angehen, kann es trotzdem am LW-Sensor, Bremsdrucksensor, oder g-Sensor liegen
QUOTE in 99% Prozent der Fälle, und das nicht nur bei Hyundai, sondern bei allen anderen Fahrzeugen aus, ist es dennoch der ABS-Sensor.Du musst es ja wissen Man sieht, du verstehst das System ESP noch nicht Auch ein defekter Bremslichtschalter kann das ESP/ABS-System ausser Kraft setzen....
jupp, wenn das auto nicht "weiß" das ich bremse, kann es das ABS und ESP auch nicht regulieren ... deshalb wäre ein ausfall denkbar.und wäre ein senso rdefekt hätte der Diagnose PC sicherlich etwas dazu ausgeworfen und nicht nur den Bremslichtschalter.