öl wechsel gk... ölstand?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

nabendbei nem knüppelheißen motor... darf der ölstand den oberen punkt (max) überschreiten?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ich glaube in der betriebsanleitung steht das bei betreibswarmen motor der ölstand nich über max stehen darfaber ich konntrolliere immer im kalten zustand und da steht es bei mir auf max
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

ja doll..wann ist betriebs warm... ich glaub nicht nach ner halben stunde volllast^^
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

ähm...andere Frage, dehnt sich Öl bei Hitze aus....denke nich oder?Wichtig ist das du den Ölstand prüfst nachdem sich dasÖl im Motor verteilt hat...da reichen 2 min Leerlauf aus.Greez,der Richy
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

den Ölstand Prüft man im Kalten zustand,soetwas lernt man in der zivi Fahrschule oder bei der Bundeswehr Fahrschule,überprüfung vor,während und nach der Fahrt, am besten Morgens bevor man Startet,darf der Stand dann nicht über Max stehen,wenn der Stand im Warmen zustand bis oder über Max steht,ist vielzuviel Öl drin,gruß Horst,
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

also im handbuch hab ichs gefunden... motor auf betriebstemp bringen... dann eine minute warten .. dann messen
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

ja öl dehnt sich aus wenn es warm issogar stärker als wasser
Antworten