Do It Jourself Fehlerspeicher auslesen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Hab heute nen Link gefunden (leider in Englisch) in dem beschrieben wird, wie man den Fehlerspeicher vom S-Coupe ohne Werkstatt und Spezialgeräten auslesen kann.Habs selber noch nicht ausprobiert aber vielleicht funktioniert es ja und kann sich einige Fahrten zur Werkstatt sparen Postet mal eure Erfahrungen oder vielleicht hat mal jemand Lust ne Deutsche anleitung zu schreiben link
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

musst mal die suche benutzen das hatte ich mal vor jahren schon gepostet..wird so bei dir nicht funktionieren denn bei den deutschen modellen ist keine glühlampe im enginecheck feld, du musst also erst den tacho ausbauen und ne glühlampe einbauen dann gehts super...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Hab die Suche benutzt aber nichts gefunden, sorry War vielleicht Absicht, das Hyundai bei den Deutschen Modellen keine Glühlampe eingebaut hat (Glühlampe wegen Überanspruchung defekt )
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Hm mein ehem. Turbo hatte son ding die ging an nachdem der Motor plötzlich extrem laut Tackerte und eine breite Ölspur gelassen hat.... und danach nurnjoch 3 zyl. mitliefen.... eigenartig Aber da an dem Wagen eh alles Fusch war hat der sicher nach seinem voner böschung runter front gegen baum auto drehen lassen heck gegen baum un beifarerseite auch nochmal weils so schön wahr....dann den Fehlerspeicher ausgelesen... weil... steht ja bestimmt drin welche teile kaputt sind Nun gut einmal sonen mist gekauft, und vieeeeel drauß gelernt
Antworten