Brauche rechtlichen Rat zum Zahnriemmen gerissen
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
hab noch nie einen neuen zahnriemen reißen sehen. entweder er ist alt und spröde oder er wurde falsch eingebaut, läuft nicht gerade und wird so schmaler oder dünner. er kann auch reißen wenn einer öl drüber gekippt hat und so aufquillt. die werkstatt haftet 2 jahr für ihre arbeit. der hersteller vom zahnriemen haftet für sein produkt. nur weil es ein contitech ist muß es nichts schlechtes sein. contitech beliefert auch die hersteller als erstausrüster. wenn das teil keine hyundaiteilenummer hat, diese aber auf der rechnung abgerechnet wurde kannst du der werkstatt in dieser hinsicht durchaus ans bein pieseln. sollte sie dumm tun, drohe mit der kfz-innung. sollte das nichts bringen wende dich an die. in deinem fall denke ich ernsthaft daß es ein einbaufehler war.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 6. Dez 2005, 22:40
Hallo,Vorweg erst einmal, ich habe meinen Vater gefragt, der ist Autoschrauber, und er hat mir folgendes gesagt:- Die Fa. die den Zahnriemen gewechselt hat, hat mit großer Wahrscheinlichkeit damals nicht die Spannrolle vom Zahnriemen mitgewechselt, und deswegen wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Riemen gerissen sein.- Das ist eigentlich ein Garantiefall der Werkstatt, aber nur wenn du die Serviceintervalle eingehalten hast, und sie im Serviceheft festgehalten sind.- Er ist sich nicht sicher, ob der Motor wirklich defekt ist, denn es gibt sehr viele Motoren die so etwas Überleben, z.B. die V6. Sein Vorschlag wäre einen neuen Riemen kaufen, sämtliche Wellen wieder auf die Markierungen drehen, Zahnriemen rauf und Starten.@FighterOneDer Zahnriemen hat eine Garantie von 90000 km