SantaFe: "klacker"-Geräusche aus dem Motorraum
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 02:05
Hallo zusammen,Montagabend bin ich von der Arbeit gekommen und mein SantaFE hatte überhaupt nichts. Keine Geräusche absolut nichts... lief ganz normal.Dienstagmorgen (war ein zimelich kalter Morgen) als ich losgefahren bin kamen laute "klacker" Geräusche aus dem Motorraum "klack klack klack klack.....". Das Geräusch konnte ich im ersten Gang, im zweiten Gang und im Leerlauf richtig gut hören.Durch das Treten der Kupplung verschwanden die Geräusche und kamen wieder als ich die Kupplung wieder loslies.Ich fahre überwiegend auf der Autobahn. Es ist gerade bei 75000 km.Fahrzeug: Santa Fe CM 4WD 2.2 CRDI BJ 2007/08Vor einer Weile wurde mein Motor ausgetauscht. Kolbenriss!War ein Garantiefall... Könnte es damit zu tun haben?Habe Angst, dass es teuer sein könnte.Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 02:05
hi,meine Werkstatt meinte, dass das Geräusch aus der Kupplung kommt. um sicher zu gehen wollen sie es erstmal zerlegen. im schlimmsten Fall soll die Kupplung ausgetauscht werdenund das soll 3700 Euro kosten!!!!!!oh mannnnnkann es mit dem Austausch des Motors zu tun haben?eine Kupplung kann doch nicht von heute auf morgenkaputt gehen. Vorallem bei 75000kmkann doch nicht wahr sein
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi,in deinem Fall würde ich zuerst die Werkstatt wechseln. Für eine neue Kupplung 3700 Euro - ist unverschämt einen solchen Preis überhaupt zu nennen. Außerdem ist es naheliegend, dass beim Motoreinbau was schief gegangen ist. Denn beim Motorwechsel hätte die Kupplung zumindest überprüft werden müssen. Aber wer solche Preise verkündet, der nimmt sicher schon für das Öffnen der Motorhaube 100 Euro. teletron
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Ich kenne die Werkstattpreise auch etwa und 3700€ für nen Kupplungswechsel ist völlig inordnung - vorrausgesetzt die Ersatzteile sind aus Gold mit Ziergravur Ich schließe mich Teletron an und würde dir empfehlen erstmal eine zweite Meinung einzuholen. Wenn du außerhalb der Garantie bist, kannst auch mal bei Freien Werkstätten (aber nicht grad Hinterhofhändler) nach einer Meinung für die Ursache des Problems fragen.Da stimmt jedenfalls grundsätzlich was nicht...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 02:05
Danke für eure Hilfe.Ich warte nun auf den Anruf von meiner Werkstatt. Sie sind gerade dabei den Motorraum zu zerlegen um feststellen zu können was genau kaputt gegangen ist.Hierbei will man schauen ob es Verschleiß ist oder deren Verschulden....Soll ich sicherheitshalber einen unabhängigen Gutachter einschalten? Ich gehe zwar nicht davon aus, dass meine Werkstatt mich bescheißen will aber....sicherheitshalber doch ein Gutachter? Was kostet sowas?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hi,wenn die bei deinem Santa fe schon am schrauben sind, ist,s schon zu spät. Bezahle für eine neue Kupplung mit Zweimassenschwungrad u.Einbau höchstens die Hälfte von 3700 Euro. Dann hat er immer noch sehr gut verdient. Was willste jetzt noch mit einem Sachverständigen. Die werden ihren Sachverstand zum Geldverdienen schon freien Lauf gelassen haben u. dir erzählen an was es gelegen hat. Auch die gern vorgezeigten sogen. Altteile liegen bei manchen Werkstätten griffbereit in der Rumpelkammer.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wenn die mit 3700€ ankommen gib Anweisung die Kupplung falls die es ist schön drinzulassen. Das lässte dann woanders machen. Dafür bauen dir andere ein Automatikgetriebe dran. QUOTE Ich gehe zwar nicht davon aus, dass meine Werkstatt mich bescheißen willVertrauensselige kunden sind die besten, die verarscht und verscheissert man und sie kommen nochmal und verlangen nachschlag.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 02:05
Habe das Auto nun endlich wieder.Ich musste nur die Kupplung bezahlen also ca. 1000 Euro.Von Hyundai wurden folgende Kosten übernommen:- Arbeitskosten- Getriebe aue. (irgendwas mit außen....)- Schwungrad- Kupplungszylinder- KupplungssatzIst es vom Preis her i.O. ?Was kosten die Teile, die von Hyundai übernommen wurden?Gruß
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Was kosten die Teile, die von Hyundai übernommen wurden?Kommt drauf an nach welchen Preisen die rechnen, wenn die genug Stunden mit 100€ aufschreiben reichlich.Ich würde da so schnell nicht mehr hinfahren, auch wenn du mit einem blauen Auge davongekommen ist. Wenn die Schwungrad erneuert haben ist das noch ok.