Umrüstung Klimaanlage auf Klimaautomatik

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Machbar ist theoretisch alles, nur die Frage, ob Du das kostentechnisch machen möchtest, brauchst ja Sensoren (die die Temperatur messen) dann die ganze Elektronik für die Automatik an sich und ob deine Fahrzeugelektronik n Update auf Klimaautomatik zulässt weiß ich auch niicht, nicht, dass du noch ne neue Motorsteuerung brauchst. Da sind dann bestimmt schnell 3 oder 4000 Euro zusammen. Das sind so meine Laihenhaften Bedenken dabei
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Nicht so eilig. Da gibt es jetzt ein neues Teil von in.pro. Das ist ein Termometer mit dem man auch aus manuellen Klimaanlagen automatische machen kann. Koste etwas über 80€. Displayfarbe lässt sich aus etlichen auswählen.VG Mario
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Da gibt es jetzt ein neues Teil von in.pro. Das ist ein Termometer mit dem man auch aus manuellen Klimaanlagen automatische machen kann.Und wie soll das Thermometer die Bowdenzüge für die Stauklappensteuerung betätigen? Per Bluetooth? Grundvoraussetzung ist, das die Klappensteuerung über Stellmotoren geht, welches beim Y3 nicht der Fall ist.
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Mann bist du witzig. Ich versuch ja nur zu helfen. Wie das funktioniert weiss ich nicht. Aber schau selbst unter www.in-pro.de und dann unter Sicherheit und Check Temp. Dort findest du folgenden Text "Innen- Außentherometer mit dimmbarem Dot-Matrix-Display (blau/rot/grün/weiss und stufenlos einstellbar) Akustische und optische Eiswarnfunktion. Ansteuerung von manuellen Klimaanlagen möglich. Zeit und Datumsanzeige. Spannungsversorgung 12V DC, Einbaumase: 33,5x50x40mm (B/H/T)".Mario
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Das Ding misst dann wahrscheinlich nur kontinuierlich die Innentemperatur und schaltet die Klima entsprechend ein oder aus...Die Temperatursteuerung klappt dann wahrscheinlich nur dann, wenn's dafür Stellmotoren gibt, wie EricTwo schon sagte...
Antworten