Problem beim starten
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Heute Morgen habe ich, wie immer den Motor starten wollen. Natürlich habe ich vorher auch die Benzinpumpe fertig pumpen lassen und gewartet bis lämpchen aus sind. Anlasser läuft und der Motor will aber nicht. beim mehrmaligen probieren blieb der Anlasser plötzlich stehen, wie als würde er blockiert.Nun hab ich geschaut:-Zündkabel ganz, also war kein Marder da-Batterie ist fast voll-Alarmanlage kann es nicht sein, weil die nur den anlasser unterbricht und der läuft ja-Zünschlüssel wegen Wegfahrsperre immer raus und wieder rein-bissl gas beim anlassennix...Ich hab dann bissl gewartet, Zündkabelstecker raus>rein und am KSS-Kabel rumgewackelt. Nun ging er wie immer nach den ersten umdrehungen schon an stören tut mich halt, dass der anlasser mal durchläuft und das andere mal immerzu blockiertKönnte es der Kurbelwellensensor sein? Wie teuer ist der überhaupt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Ähm, dumme Frage, aber was für ein Baujahr ist dein Accent?Hat er ne Nachgerüstete Wegfahrspreer, oder ne Werkseitige (dicker Schlüsselkopf)?Im Modellwechsel von 96 zu 97 und einführung der Werkseitigen WFS, gab es auch noch Modelle, die trotzdem noch den Anlasssperrschalter am Kupplungspedal hatten, wenn das bei Dir der Fall ist, würde ich den Fehler eher dort suchen, bevor du anfängst, sinnlos Teile zu wechseln mfg
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Das ist das Faceliftmodell (EZ08/97) mit serienmäßiger Wegfahrsperre. Er geht auch ohne das treten der Kupplung an.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Er geht auch ohne das treten der Kupplung an.Dann kanns ja daran schonmal nicht liegen Dann wäre da noch der Zündstartschalter, oder Masseproblem, oder der Anlasser selbst, der Kurbelwellensensor ist es in dem Fall zu 100% nicht, den der hat mit dem Anlasser nichts zutun.Allerdings mit nem defekten Anlasser (wenns am Anlasser liegt) würde ich nicht spaßen. Der Anlasser ist nicht abgesichert, hat er Wicklungsschluß oder dergleichen, dann fackelt er dir ruck zuck die Karre ab. Das Thema hatte ich schon bei zwei J1, die dann abgebrannt sind , will dir aber keine Angst machen.mfg
-
Tsaphiel
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
wenn der Anlasser Motor innen so aussieht wie der der Spritzwasserpumpe, dann wundert mich gar nix...Hab meine ja neulich mal "runderneuert" (es ging gar nix mehr). War fest korrodieirt. Komplett zerlegt, mit Gewalt frei gedreht, Krümel raus und sauber gemacht. Geht wieder.Hab jetzt (noch) keine Ahnung wie ein Anlasser von innen aussieht (AC oder DC), Steuergeräte, Leistungsmodule etc.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Masseproblem? Wo genau? Zwischen Batt. und Karosse hab ich 20mm² zusätzlich zu den 8mm² serie, das sollte reichenAnlasser wäre wohl DAS hier. Da muss ich doch mal schauen, wo der sich am Motor verstecktAha Zündschalter heißt das Dingens, da hab ich die verwechselt.Nun ja, wenn der Anlasser blockiert, dann bricht die Bordspannung zusammen, also braucht der in diesem moment emens viel saft und nach 1-2sek. läuft der wieder. Da muss ich beim nächsten Werkstattbesuch (wartung) das Thema mal anschneiden.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
Tsaphiel
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Spannungseinbruch ist ziemlich deutliches Zeichen dafür, dass das Ding fest sitzt. Wie gesagt: vergleiche mit meiner Spritzwasserpumpe.Kannst auch mal sehen, wenn die Fenster ganz oben sind und du versuchst die noch weiter hoch zu machen, dann bricht ja auch die Spannung ein (erkennbar am dunkler werdenden Licht). Der E-Motor zieht dann immens Strom. Macht allerdings nur Wärme draus, dahernicht all zu lange, bzw zu oft machen. Selbstzerstörung ist möglich bei den Dingern.Wenn der Motor jetzt fest sitzt und du da als weiter Saft drauf gibst, kanns sein, dass zusätzlich noch was durchbrennt.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Also, der Anlasser am Ende. Nun gut ... knapp 10Jahre, 171Tkm ... hmmm. Ok das kann ich verkraften. Der kostet ja nicht die Welt. 110-150€, je nach Typ.Danke für eure Hilfe!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster