auto ohne kupplung starten

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

neulich meinte einer, er könne seinen sharan starten,ohne dabei die kupplung zu treten. dabei bleibt der 1. gang eingelegt.also gang rein, füße weg von den pedalen, schlüssel drehen. auto fährt.einige von uns konnten das erst nicht ganz glauben. doch tatsächlich, der sharan kann sowas.alles klar, alles auf vw geschoben und gut is.grad hab ichs bei mir probiert. alles ohne probleme. das auto fährt an, der gang ist eingelegt, der fuß nicht auf der kupplung.aber wie geht denn das??eigentlich müsste er doch ausgehen?!zumindest hab ich das bisher immer gedacht. kommt vielleicht auch daher, dass,wenn das mal ausversehen passiert, das auto einen leichten ruck macht und man dann volles rohr auf die bremse geht, damit man nirgends gegen knallt. dabei geht er dann natürlich aus.kann das dem wagen schaden, so anzufahren?
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Nun, so mancher (ich auch ) hat sowas ähnliches schon mal in der Fahrschule gemacht, nämlich Handbremse los, 1. Gang dringelassen und dann angemacht ... Und die Kiste fuhr!Ist in der Geschichte, wo der Motor mitten auf dem Bahnübergang nicht mehr anspringt und das Fahrzeug mittels Anlasser runtergefahren wird, auch so.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das j2 hats nicht, mein alter r19 auch nicht und der micra k11 meiner ma erst recht nicht.war sehr verwundert drüber.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Im Prinzip isses doch egal was die Räder dreht, aber dass ne KFZ LiMa so Brusthaare hat hätte ich ned gedacht!Ich kenn das - berufsbedingt- nur von Gabelstaplern. Da ist die Hydraulikpumpe direkt am Motor und der Starter dreht quasi im Kaltstart gegen den Motor und gegen die Pumpe. Im Winter bei kaltem Öl muss da schon ordentlich Most geholt werden.
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

QUOTE (flow @ 7 Mär 2007, 09:20 ) das j2 hats nicht, mein alter r19 auch nicht und der micra k11 meiner ma erst recht nicht.war sehr verwundert drüber. beim j2 gehts nicht, weil der anlasser sich nur dreht wenn die kupplung getreten ist bei einem r5 gehts auch
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

beim x3 gehts mei9nes wissens nach auch nur mit kupplung.Du kannst da die karre nich mal anlassen wenn du gang raus, füße unten weg und dann drehen willst. schaut dann so aus als wäre die batterie leer.
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

also bei meinem ersten Auto (Golf II ... gott hab ihn selig) MUSSTE ich ne zeitlang mit eingelegtem Gang starten! ... Kupplung war nicht mer so ganz ... gut! BTW ... musste demnach auch ohne Kupplung schalten .... des war ein Spass *g*Geht also alles, wenn man will.Hyndai hat/hatte da so nen elektrischen Sensor drinne, dass der Starter nur angeht, wenn die Kupplung gedrückt ist!Mfg Daniel
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

QUOTE (Hazard @ 7 Mär 2007, 10:11 ) beim x3 gehts mei9nes wissens nach auch nur mit kupplung.Du kannst da die karre nich mal anlassen wenn du gang raus, füße unten weg und dann drehen willst. schaut dann so aus als wäre die batterie leer. oooh ja. Bin ich mal ganz schön erschrocken. Hab das nciht gewusst, wollte so das Auto an machen und ging nix. Überbrückt..nix gebracht. Aus jux hat es mien Kumpel dann nochmal versucht, tritt auf die Kuplung und Auto geht an.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Das muss ich mal antesten. Bin mir recht sicher, zumindest schonmal ohne eingelegten Gang gestartet zu haben, ohne Kupplung zu treten.Da könnten manche Leute überhaupt nicht Hyundai fahren.Die Tante von meiner Ex hatte mich damals in ihren R5 eingewiesen:"Zum anmachen: Gang raus, von der Kupplung gehen und dann Zündung""Ich tret normal immer Kupplung und dann Zündung, was soll das denn? Der erste Gang kann doch drin bleiben."Das stand dann sogar so im Handbuch (also nix Kupplung treten). Keine Ahnung ob das bei Renault heute auch noch so ist...Seltsam.Was Hyundai aber nicht hat, ist ne Anlasswiederholsperre hab ich festgestellt.Hab mal erfolgreich versucht einen laufenden Lantra nochmal zu starten.Glück gehabt, nis nix passiert - außer dass es einen bei dem Geräusch eiskalt durchfährt. Bei sowas kanns im Ernstfall voll den Anlasser zerreißen, weil der dann auf ne ungewöhnlich hohe Drehzahl hochgezogen wird und ja auf Motor- und nicht auf Generatorbetrieb ausgelegt ist
Antworten