*Heul* Schon gehts los "Auweia".
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Guten morgen,mal nen Posting zu meinem kleinen Problemchen.Habe meinen neuen Sonata beim Händler weil noch Kabel für das DVD Radio gezogen werden muss und da rostet mir doch frecher Weise die hintere rechteTür weg, ist das zu glauben. Jetzt steht der Bock schon ne Woche da und ich bekomm ihn nicht wieder. Ausserdem kam ständig die Motorkontrollleuchte und es musste bisher eine Lambdasonde getauscht werden (Garantie).Ich muss sagen das die Qualitätsanmutung beim neuen Santa Fe eindeutig besser ist und ich werde meinen Sonata wahrscheinlich abgeben und in den Santa Fe einsteigen. Ich krieg es nicht gebacken das Hyundai immer noch seine Autos nicht "Vollverzinkt" wie es schon Standard in Europa ist, wie lange soll denn sonst ein Bock halten. Hyundai gibt ja schon nicht lange Durchrostungsgarantie wie BMW (12 Jahre?) usw.! Vielleicht kann mir einen einen zuverlässigen Eu-Händler oder Importeur nennen für den neuen Santa Fe, ich gebe nämlich nicht 35000€ für den Santa Fe aus. MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Selbst Mercedes hat keine vollverzinkten Türen und CO. Hatten sie einen schönen Bericht drüber auf RTL. Da sind sie mit einer Mini Cam in Ritzen der Heckklappe etc rein und haben bei 1-2 jahre alten Merci, dahinter Rost gefunden.....! Die Karossen sind vollverzinkt, Anbauteile scheinen immer noch recht oft selbst bei neueren AUtos zu gammeln. Skandal eigendlich aber meist dann von aussen so nicht zu sehen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Das Problem ist nur das wenn der Rost dann mal an die Oberfläche tritt, ist deine Durchrostungsgarantie abgelaufen. Wenn ich mir den Lack bei meinem 1 Jahr alten Sonata anschaue fange ich bald an zu schreien. Wenn ich ihn nicht regelmäßig polieren würde, wäre ich wahrscheinlich nur noch mit der Grundierung unterwegs.Zu der Frage wegen der Maschine beim Santa Fe. Es gibt ja beim neuen nur noch den Diesel oder den V6 Benziner und da ich nicht genügend Kilometer für nen Diesel zusammen bekomme bleibt nur eine Wahl.Also die Angebote stehen jetzt bei 26000€ fü nen neuen Santa Fe.MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Jetzt kommt das Beste.........Ich habe mir die Vorderreifen angeschaut und gemerkt das sie ziemlich "Glatt" sind. Auto ist ja Tiefergelegt worden und die Spur wurde gestellt aber seit dem Stand das Lenkrad schonmal schief. Also haben sie die Spur erneut gestellt und gemerkt das sie nicht korrekt war.Jetzt habe ich an den Vorderreifen aussen fast kein Profil mehr und innen sind es noch Traktorstollen aber der Händler sagt das ihm die Abnutzung zu gleichmäßig ist und ich keine neuen Reifen sehe, ausser ich bezahle sie selbst. Ich lege doch keine 200€ auf den Tisch für neue Reifen nur weil die die Spur nicht richtig eingestellt hatten. So ein Mist aber auch........... MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
QUOTE (Cubase25 @ 5 Mär 2007, 12:51 )Jetzt kommt das Beste.........Ich habe mir die Vorderreifen angeschaut und gemerkt das sie ziemlich "Glatt" sind. Auto ist ja Tiefergelegt worden und die Spur wurde gestellt aber seit dem Stand das Lenkrad schonmal schief. Also haben sie die Spur erneut gestellt und gemerkt das sie nicht korrekt war.Jetzt habe ich an den Vorderreifen aussen fast kein Profil mehr und innen sind es noch Traktorstollen aber der Händler sagt das ihm die Abnutzung zu gleichmäßig ist und ich keine neuen Reifen sehe, ausser ich bezahle sie selbst. Ich lege doch keine 200€ auf den Tisch für neue Reifen nur weil die die Spur nicht richtig eingestellt hatten. So ein Mist aber auch........... MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]Wieviel hast Du denn mit Deinem Auto runter ??????HAst Du nun rausbekommen wo das viele Motorenöl geblieben ist .?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Tach,er hat nun 24500 Km runter und bei 16000 Km kam die Tieferlegung. Also etwa 8500 Km und die Reifen sind aussen "Glatze".Das lustige ist ja, ich sollte heut das Auto holen und als ich mit dem Mechi die Probefahrt machte fing das Lenkrad an zu zittern wie nen Affe beim kacken.Das Lenkrad war dann auch noch schiefer als vorher und zu allem übel war nicht eins der beiden Kabel vom DVD Radio angeschlossen. Ich hatte weder Bild noch hat es sich Lautlos schalten lassen was bei einlegen des Rückwärtsganges durch das 2te Kabel passieren sollte. Nun durfte ich ohne Auto nach Hause und bin erst in etwa 2 Wochen wieder beim Händler in der Heimat.Ich könnt die Wand anscheissen......(Sorry für den Ausdruck aber ich koche).PS: Das mit dem Öl war nur nen Druckfehler gewesen, alles i.O., er sagte was von 5,5 Litern oder so. Habe so rumgebrüllt das ich ihn nicht richtig verstanden habe.... MFG Cubase[BILD]1170780346[/BILD]
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Lässt du nur die Spur einstellen, oder hast du eine Achsvermessung machen lassen, denn das ist ein kleiner Unterschied. Eine ordentliche Werkstatt gibt dir auch ein Protokoll mit den Messwerten vor und nach dem Einstellen inkl. Toleranzen für die Sollwerte, so siehst du schon auf dem Papier, ob alles stimmt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster