Scheinwerfer Cleanen aber wie?

Außen rum ums Auto ;)
Rufus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 01:47

Beitrag von Rufus »

okay.. wer lesen kann is klar im vorteil kann da nix passieren mit der silbernen reflektorfolie im scheinwerfer wenn ich den oragen kaputt breche?? kenn mich mit dem innenleben von scheinwerfern net wirklich aus *sorry*grüßeder rufus
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Der Reflekor des Scheinwerfers (Abblendlicht) ist ja räumlich getrennt. Der Reflektor des Blinkers könnte allerdings schon leiden, wenn beim herausholen der gelben Splitter eine spitze Kante dagegen kommt. Wenn ich meinen XG habe, wird das aber dennoch auch eine der ersten Maßnahmen sein.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Zanst
Beiträge: 124
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:17

Beitrag von Zanst »

QUOTE (sel @ 28 Feb 2007, 23:17 ) also schonmal danke für die vielen antworten, ihr habt mir echt weitergeholfen..jetzt nur noch eins, ich hab mit zanst drüber gesprochen und er rät mir zu diesen vinyl dingern und hat mir dazu auch ne ebay auktion angegeben. der hat die dinger aber schon verkauft und meldet sich jetzt nicht auf meine nachricht. jetzt gibts noch nen anderen ort wo ich die dinger her kriege? Hallo Sel,das die auktion fertig ist tut mir leid,aber es gibt immer ein not ausgang Schreib disen typ ein mail und dann wirds du es finden deine vynils monkiboy@rogers.com 11.83 euros nach eine lezte bestellung.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hier ---> http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=8714 gibts eine prima anleitung zum cleanen der frontscheinwerfer für den gk.da ist nix mit schrauben lösen (höchstens beim ausbau der scheinwerfer), du mußt die dinger heiß machen damit die dichtmasse zäh wird und man den scheinwerfer öffnen kann.orange blinker birnen mußt du dir dann noch kaufen, sind keine drin, aber die mußt du haben wie du schon selbst sagtest
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Fireee @ 29 Mär 2007, 09:37 ) Hm hab gester gedacht ich versuch das mal und hab 2 Schrauben rausgemacht .. das wars dann aber auch irgendwie wusst ich dann nicht wie ich weitermachen soll und hab mich auch nich getraut da irgenwas mit Kraft zu machen ^^ .Kann mir da irgendwie helfen und sagen wie man das so rausbekommen ... in der Anleitung stand da irgendwie nichts dirn . naja hab ein Hyundai COupe Gk . Wär nett .Und is da dann ne orange Birne drin oder muss man dann ne orangene kaufen ? Denk der Blinker muss doch so orange sein vom tüf her oder ?Und warum könnt ihr das alle aber ich nicht ? Ich bin eigendlich nicht unbegabt bei sowas ^^ naja ma sehn vlt könnt ihr mir ja helfen danke schonmal ! wenn du vor der rechten Lampe stehst,sind oben 2 Schrauben die lösen,eine Schraube ist links von der Lampe beim Kühler,wenn alle 3 Schrauben raus geschraubt hast,Lampe etwas herausziehen,den Blinker Stecker und den Hauptstecker von der Lampe abziehen,schon ist die Lampe draußen,gruß Horst
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

oh shit, hatte die frage falsch verstanden... ja, so wie horst sagt mußt du es machen...
darkman24
Beiträge: 4
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 08:28

Beitrag von darkman24 »

Also jetzt nochmal für mich zum mitdenken, wie kriege ich jetzt beim Gk die Scheinwerfer auseinander? Also die Reflektoren brauch ich nicht zerkloppen weil sie (irgendwie) angeschraubt sind, oder was?
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

du mußt sie heiß machen, dann bekommst du sie auseinander, und nein, du brauchst nichts zerkloppen, die orangen reflektoren sind an das chom-innenleben angeschraubt...lies dir am besten mal diese ---> http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=8714 anleitung durch, dann sollte eigentlich alles klar sein
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (dsz376 @ 28 Apr 2006, 15:19 )Hallo,ich habe mich für die rabiate Variante entschieden und war mit beiden Scheinwerfer incl. ein und Ausbau in 30 Min fertig.Jetzt schaut der XG echt cool aus.Danke Hab es auch mal probiert.Allerdings hab ich mehr als eine halbe Stunde gebraucht, und das nur für das "Hacken" eines Scheinwerfers. (ohne Aus- und Einbau).Also gaaaanz so einfach ist es dann (für manche) doch nicht. Auch ging das ganz nicht völlig ohne ein paar winzige Kratzer an Reflektor und Abdeckscheibe von statten. Besonders das brechen und rausfummeln der gelben Trümmer ist schwierig. Auch habe ich noch ein paar winzige Krümel zwischen Abdeckscheibe und der grauen Maske, die da nicht mehr raus wollen. Sieht man alles aber nur, wenn man wenige Zentimeter davor direkt reinsieht.Aussehen tut es mit den klaren Blinkern tatsächlich erheblich besser!(Bilder vom ganzen Auto kommen später, da dieses schon länger beim Hyundai-Dealer auf ein neues Abgasrückführungsrohr wartet...)Es sieht aber auch nicht anders aus, als bei dsz376
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten