Lackierung GK

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Carrie2006
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:00

Beitrag von Carrie2006 »

Hi Leute!Bräuchte mal eure Meinung, hab an meinem GK leider nen Lackschaden (in der Werkstatt meinten die das wären verätzungen von irgendwelchem Harz von Bäumen oder so. dass heisst die Motorhaube und der Kofferraum müssten komplett neu lackiert werden, da der Mechaniker meinte die ganzen kleinen Stellen ausszubessern wäre schwierig und es wäre einfacher und auch billiger das alles komplett zu machen. Wenn ich mir nun die kratzer an der beifahrerseite noch dazu mit anschaue (die habe ich dank irgendwelchen netten menschen die zu blöde sind aus dem Auto auszusteigen) kam die überlegung gleich das ganze Auto umlackieren zu lassen. Hätte nen Bekannten der mir das zu nem guten Preis machen würd nur bin ich nun am überlegen, ob er wieder schwarz werden soll, oder ob ich mich doch für ne andere farbe wie z.B. die hier Farbeentscheiden soll. Die Farbe hats mir irgendwie angetan, ich trau mich aber ned
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Wenns nur relativ kleine Stellen und Kratzer sind, würd ich mir eher mal Smart-Repair überlegen, da kommste auf jeden Fall billiger. Wobei ich jetzt auch net weiß, wie umfangreich der Schaden ist...
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Aha, ein schwarzer GK mit Lackschäden ... wieso kommt mir das bekannt vor!? Wie alt ist Deiner? Ich konnte teilweise (Dach und Haube) etwas auf Kulanz machen!Bei mir hieß es auch, das wäre Harz/Pollen/Vogelkot/bla (zutreffendes bitte ankreuzen ).Würde im Fall einer Neulackierung auch eine andere Farbe wählen ... aber eher ein anderes Schwarz. Mit so Effektlacken bin ich vorsichtig ... da muss man sich schon sicher sein, dass man das will.Edit: Bei diesen Smart-Repair-Sachen würde ich aufpassen ... das lohnt sich ganz schnell nicht mehr. Ich würde sagen, sobald man mehr als zwei ausbesserungsbedürftige Stellen hat, kommt eine Neulackierung günstiger. Und bei dieser Art von Lackschäden ist das oft der Fall.
Carrie2006
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:00

Beitrag von Carrie2006 »

Es wäre auf jedenfall die komplette Motorhaube, der komplette Kofferraumdeckel und auf dem Dach noch n paar kleinere Stellen. Im Prinzip sind die Stellen ned groß nur halt so viele! Und ich dacht mir halt, wenn ich schon was machen muss, dann gleich richtig! Die Farbe an sich gefällt mir schon, hab nur bissl Angst das es auf dem ganzen Auto bissl zu viel sein könnt...
astra92
Beiträge: 95
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 10:55

Beitrag von astra92 »

Sicher sein ob du die Farbe wirklich willst musst du schon sein, da geb ich wardriver recht.Aber mir persönlich gefällt sie ganz gut.Wie es dann auf dem Auto aussieht is ne andere Sache.Vielleicht haste noch Bilder wo man sie direkt auf nem Auto sehen kann?!?MfGastra92
Carrie2006
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:00

Beitrag von Carrie2006 »

Das gute Stück ist jetzt bissl über zwei Jahre alt. Dann hattest aber wirklich ne kulante Werkstatt, meine hat sich da ziemlich taub gestellt. Er hat nur wie du schon gesagt hast die ganze Zeit was von Harz und Vogelkot erzählt. War schon erstaunt, weil ich schon sehr auf die Pflege von meinem Auto achte und es auch immer schön einwachse um eben den Lack zu schützen...aber hat wohl nix gebracht
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Die Gewährleistungsfrist beträgt doch zwei Jahre. Ich bin nach knapp drei Jahren zu einer x-beliebigen Hyundai-Werkstatt gefahren (war in Böblingen, weil ich zu dem Zeitpunkt grad dort war) und habe die Stellen gezeigt.Ein Gutachter von Hyundai hat sich das angesehen und die Neulackierung der Teile angeboten. Inzwischen habe ich auf der Heckklappe auch einige Stellen ... scheint wohl insbesondere waagerechte Flächen zu betreffen.Also falls für Dich eine Ausbesserung in Frage kommt, würde ich auch darauf drängen (ggf. bei einer anderen Werkstatt)! Kann doch nicht sein, dass bei 70% der schwarzen Coupes nach kurzer Zeit solche Lackschäden auftreten.So habe ich das auch dem Gutachter erklärt, und da konnte er nicht viel gegen sagen.
Carrie2006
Beiträge: 23
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:00

Beitrag von Carrie2006 »

QUOTE (wardriver @ 2 Mär 2007, 12:01 )Also falls für Dich eine Ausbesserung in Frage kommt, würde ich auch darauf drängen (ggf. bei einer anderen Werkstatt)! Kann doch nicht sein, dass bei 70% der schwarzen Coupes nach kurzer Zeit solche Lackschäden auftreten.So habe ich das auch dem Gutachter erklärt, und da konnte er nicht viel gegen sagen.Danke für die Info, dann werd ich da doch nochmal hin gehen und nochmal nachfragen. Wenn du sagst, dass das bei mehreren schwarzen Coupes so war, kanns dann wohl doch ned nur am Baum liegen, wäre schon ein komischer Zufall, wenn alle schwarzen Coupes unter nem Baum parken.
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Ich würde Dir empfehlen, hier im Forum mal die Suchfunktion zu dem Thema zu befragen. Da gab es schon den einen oder anderen Thread.Zumal der schwarze Lack beim Coupe als eine der wenigen Schwachstellen gilt.
Antworten