LPG im IX 35
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:18
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Jan 2011, 08:47
Hailing Frequencies OpenHallo,habe seit Oktober den IX 35 mit LPG.Verbrauchswert: 50 l = 500 kmFlashlube:1l = 4500 kmAllerdings, und das kriegt mein Händler irgendwie nicht hin, der LPG-Tank fasst 72 l...Tanken tu ich jedes mal fast punktgenau 50 l, das entspräche einer Tankreserve von ca. 30%... Üblich sind 12%-15%...Soll am Tankhersteller liegen, ich vermute mal eine Einstellungssache. Hatte vorher schon mal nen Mazda MPV mit einer Prins LPG Anlage, die war besser eingestellt, gab allerdings später auch Probleme (Ging im stand immer aus)...Wäre schön wenn sich noch jemand melden würde...GrüßeHailing Frequencies Closed
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 20:18
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 19:07
QUOTE (inzpekta @ 2 Jan 2011, 09:03 )Hailing Frequencies OpenHallo,habe seit Oktober den IX 35 mit LPG.Verbrauchswert: 50 l = 500 kmFlashlube:1l = 4500 kmAllerdings, und das kriegt mein Händler irgendwie nicht hin, der LPG-Tank fasst 72 l...Tanken tu ich jedes mal fast punktgenau 50 l, das entspräche einer Tankreserve von ca. 30%... Üblich sind 12%-15%...Soll am Tankhersteller liegen, ich vermute mal eine Einstellungssache. Hatte vorher schon mal nen Mazda MPV mit einer Prins LPG Anlage, die war besser eingestellt, gab allerdings später auch Probleme (Ging im stand immer aus)...Wäre schön wenn sich noch jemand melden würde...GrüßeHailing Frequencies ClosedHi inzpektawieviel KM fährst du im Jahr?lohnt es sich eher als der diesel mit 184PS?wie ist er von der leistung?hast du schon mal ausgerechnet was die wartungskosten sind?freu mich auf eine antwort bin nämlich ziemlich unenschloßen zwischen diesel und lpgfahre ca 18 000 - 20 000 KM/Jahrgruß
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Hallo el.peppino,rechne selbst: klick.MEn lohnt sich bei der KM Leistung auf jeden Fall LPG - aber ich bin da voreingenommen und fahre seit 2006 schon in diversen Autos Gas.Die normale Wartung wird mit LPG nicht teurer - die Gasanlagen Prüfung kommt dazu, die kostet etwa 20 EUR + ggfs. Material.Je nach Motor, bzw. Ventilsitze kommt noch Flashlube dazu, und ggfs. empfiehlt sich alle 20 TKM die Ventile zu prüfen, bzw. einstellen zu lassen. Kostet bei meinem Honda 120 EUR.Dagegen stehen aber 1200 EUR, die ich im Jahr am Bezin spare Also rechne selbst...
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06
hiich fahre seit letzter woche die lovato smart anlage in meinem coupe mit 34l netto reserveradmuldentankleistung kein unterschied spürbarverbrauch bei 160-180 autobahn ca 15-16l gas (war die heimreise aus polen..)aber das mit 20% mehrverbrauch kommt ca hin ..bisjetz läuft die anlage tadellos mal schauen was in paar monaten und paar tausend km ist.