Motorhaubenfolie von Foliatec

Außen rum ums Auto ;)
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich habe mir überlegt meine Haube mit Carbonfolie von Foliatec bekleben zu lassen. Leider kenne ich in der Umgebung keinen, der so eine Folie auf seinem Auto hat. Deshalb habe ich folgende Fragen:Hat jemand schon einmal so eine Folie auf seine Haube geklebt?Wie lässt sich diese verarbeiten?Gibt es Probleme mit Hitze? (Rückverformung)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Da-Benny
Beiträge: 189
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 16:57

Beitrag von Da-Benny »

normalerweise machen die wo scheibentönen sowas auch, also bei uns hier jedenfalls
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Die Kanten sehen auch bei Profis nicht gut aus !Und wenn man die haube aufmacht dann sieht man das es nur Folie ist !Kosten sollte es ca. 250 inkl. Material
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

also die 250 sind doch bissl hoch gegriffen für das geld kannste die haube in carbon optik lackieren lassen
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Folie 100 Euro und dann Arbeitszeit !Günstiger vieleicht auf Treffen !Wenn dann wird ich ein Bild drauf machen !3D Druck und ab geht es
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Der Preis vom Riko kommt schon hin.Aber ich würde das nicht machen. Irgendwann wird die Folie hässlich von der Sonneneinstrahlung, dann kannst sie nicht mehr runter machen, weil sie sich eingebrannt hat.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

wenn das mit der folie so teuer ist kannst es gleich lackieren lassen aber das mit einbrennen passiert doch eher denk ich bei billigfolien, wenn de foliatec oder ähnliches nimmst glaub ich es eher nicht weil da haste ja auch 5 jahre garantie
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Garantie auf Lichtechtheit der Farben und dass sie sich nicht löst. Ob das mit dem Einbrennen nur bei Billig-Folien sit, weiss ich jetzt nicht.
Black Tiburon
Beiträge: 49
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 14:11

Beitrag von Black Tiburon »

Habe mich darüber informiert, weil ich es bald selber machen werde, sollte keine probleme geben mit einbrennen.Auch des mit dem Ausfärben hat sich schon sehr verbessert ist nach Jahren immer noch schön.
Black Tiburon
Beiträge: 49
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 14:11

Beitrag von Black Tiburon »

Bis jetzt hab ich nur gutes gehört und gesehen und bin überzeugt davon.z.B.: http://www.mbsstore.de/pic_normal/pic_3144.jpg]; http://www.mbsstore.de/pic_normal/pic_3110.jpgschaut super aus.
Antworten