vibrieren im lenkrad

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

kan am Radlager liegen,schau mal nach der Gummimanschette,ob sie noch heil ist,oder der Bremssattel ist fest,gruß Horst
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

im idealfall ists vermutlich das radlager. Aber wenn die Felge heiss wird tip ich eher auf einen Fehler in einem Teil der Bremsanlage. Ich vermute das der Bremssattel nicht mehr so wirklich gängig ist und die beläge kontinuierlich aufliegen und durch die entstehende reibung hitze entsteht.hast du kürzlich die beläge gewechselt? da kann das die ersten 50km schon mal passieren, bis sich die beläge eingeschliffen haben.wenn die anderen felgen ebenfalls eher ungewöhnlich warm werden, würde ich mal die 20 euro für nen bremsflüssigkeitswechsel ausgeben. wenn du pechhast ist der HBZ (= Hauptbremszylinder) hinüber.
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

also war jetzt in der werkstatt weil es vorher noch n weiteres geräusch gab als wenn der reifen platt wär. meinten ist das radlager und haben das erneuert.habe es heute abgeholt alles wunderbar. aber habe gemerkt dass die felge warm wurde... also nicht heiß sondern lauwarm... hatte auch gemerkt, dass wenn ich die bremse betätigt habe es viel schneller zu einem widerstand kam als sonst. außerdem habe ich beim langsam fahren n periodisches quitschen gehört. kann es sein, dass sich da erst wieder was einschleifen muss?
Antworten