Antriebsriemen gewechselt...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Norman
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:43

Beitrag von Norman »

Hey Leute,nach euren Ratschlägen habe ich bei meinem Copue J-2 den Antriebsriemen gestern machen lassen.Gewechselt wurden u.a. die Umlenkrolle, Spannrolle und Keilrippenriemen.Ein Ölwechsel wurde auch gemacht.Ich bin heute Morgen mit dem Auto gerade mal so zur Arbeit gekommen.Der Wagen läuft absolut unruhig, nimmt kein Gas mehr an und teilweise hat man an der Ampel das Gefühl, dass man in einem 3-Zylinider oder sogar 2-Zylinder sitzt.So unruhig lief nicht mal mein letzter Diesel!Hab schon nachgeschaut. Der Motor wurde nicht getauscht! Aber jetzt mal ernsthaft! Ich brauche unbedingt Hilfe.Ich brauche den Wagen beruflich und mache mir jetzt nen Kopp, was das sein könnte und wie schlimm...Gemacht worden ist das ganze bei ATU...Hat jemand ne Idee, was das ist!?!Danke im Voraus
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Einfach zu ATU fahren und die das richten lassen. Hast ja schließlich Garantie.Evtl. könnte der Zahnriemen übergesprungen sein.
Norman
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:43

Beitrag von Norman »

Kannst du so nett sein und mir das nen bisschen erklären. Will nicht wie ein Depp dastehen, wenn ich in der Werkstatt stehe.Wodurch kann der Riemen überspringen?Wie schlimm ist es, wenn man mit dem Auto noch fährt!?Danke
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Wozu willst Du groß recherchieren und rausfinden und denen erklären, was es ist? Du hast das Auto aus der Werkstatt geholt und es geht nicht - da denk ich mal, daß die Werkstatt dran ist, tätig zu werden. Schließlich haben die da einen KFZ-Meister, oder?Und weise gleich draufhin, daß es nach der Reparatur nicht richtig gefunzt hat, am besten sofort anrufen und reklamieren.Kleine Episode am Rande: meine Freundin hatte mal an ihrem damaligen Omega die Lichtmaschine wechseln lassen (Fachwerkstatt!). Am nächsten Morgen rief hektischst der Mechaniker an, ob er gleich kommen könnte, er hätte die Schrauben von der Scheibe nicht festgezogen. Thanks God ist das Ding nicht durch den Motorraum gefetzt, alles ging gut.
Norman
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:43

Beitrag von Norman »

Grundaätzlich hast du absolut Recht.Ich habe aber schon (LEIDER!!!) andere erfahrungen gemacht.ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber mir wird immer erzählt, dass das problem vorher schon da war und ich selber schuld bin... Bla bla bla...Was auf jeden Fall interessant wäre:Kann ich mit dem Auto noch fahren?!?Oder gibt es da im zweifelsfall größere Probleme/Schäden?!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

1. lässt man garnichts bei ATU machen, ich hab selber und von bekannetn shcon soviel schlechtes erlebt was die qualität der Arbeit angeht!Sowas wichtiges wie zahnriemen sollte man dann schon bei Hyundai direkt machen lassen und es dürfte kaum teurer sein als ATU...Das einzige was bleibt ist hinfahren und es denen erstmal human erklären, sollten sie dir dummkommen must halt ein Fass aufmachen, hilft fast immer
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Ja da hat wohl die Geiz ist geil Methode voll zugeschlagen ..........so wie sich das Anhöhrt, ist der Zahnriehmen nicht richtig montiert(Steuerzeiten stimmen nicht mehr) Das sind die Autoschlosser von ATU..................wärste mal bloß in eine Werkstatt gefahren und nicht in diesen Pfuscherladen.(Glaub mir ich weiß wovon ich spreche, denn mein bruder hatte durch Steuerriehmenwechsel bei ATU einen Zylinderkopfschaden).ATU sind nach meiner Erfahrung absolut Unfähig.....ich drück dir die Daumen
Norman
Beiträge: 55
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:43

Beitrag von Norman »

Okay, also, danke nochmal...Soviel zu ATU...Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie gefährlich das für mein geliebtes Coupe sein kann!?Wurde schon von ATU angerufen. Ich muss da nachher nochmal hin. Es sind ca. 20km bis zur Werkstatt. Kann ich die fahren ohne mir sorgen machen zu müssen!?
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Nein, wenn der riemen nicht richtig eingestellt ist kanns immer passieren das er überspringt. von adac hinschleppen lassen wenn du drin bist oder atu anrufen und sagen du fährst hin aber wenn was passiert mit riemen sind die schuld, müssen kosten tragen...
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (Krebskolonist @ 21 Feb 2007, 14:23 ) atu anrufen nein anrufen bringt gar nix - solange du nix schriftliches in der hand hast...... steht IMMER im kleingedruckten - alle vertragsänderungen bedürfen der schriftform!aber du kannst anrufen und sie vor die wahl stellen den wagen selbst abzuholen oder du würdest den wagen in die dir am nächstgelegene werkstatt fahren - sind ja fogekosten die dir aufgrund unsachgemäßer wartungsmaßnahmen entstehen - die bekommen sie auf jeden fall aufgebrummt.....axo fahren würde ICH nicht
Antworten