Tagesfahrlicht
-
ändu
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
An sich keine schlechte Sache!!!Hab sogar schon Leute gesehen, die nachts ohne Licht durchs Dorf gurkten. Oder durch ein Waldstück oder durch Regen, in der Dämmerung usw. usw. usw.Übrigens. Ich hab am Motorrad das Licht nicht an, damit ich mich vom Auto abhebe, sondern, damit mich einer sieht, wenn ich mit Licht fahre.Wenn nun eine Autofahrer auch das Licht anhat, denke ich nicht, dass mich nun eine anderer übersieht, nur weil ich mit Licht mehr einem Auto gleiche. Oder wie ist das in der Nacht? Übersiehst du mich da etwa, weil ich mich dann nicht mehr vom Auto abhebe???Ausserdem (spreche aus Efahrung, hab selbst eine grosse, zurechtgemachte Honda Hornet) ist eh meist das Problem, dass dich die Autofahrer mit dem Motorrad unterschätzen, und nicht, dass sie dich nicht sehen...
-
RedScorpion
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16
-
muckl
- Beiträge: 249
- Registriert: So 24. Okt 2004, 14:16
du kannst es deaktivieren, nur bedenke, wenns im schein und brief drin steht, dass das ding sowas hat, musst es immer wieder aktivieren zum tüv. die sagen nämlich, alles was das ding dran hat, MUSS funktionsfähig sein. gleiche wie ABS. funktioniert nicht, scheiß drauf, lampe raus, aber beim tüv dann haste probs.
-
agarius
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 12. Feb 2007, 19:40
Ich würde gerne noch einmal das Thema aufgreifen. In dem Beitrag "Accent (Typ LC)" (link oben) wird meiner Meinungnach die Lösung nicht beschrieben, sondern nur angesprochen ... " so geht es theoretisch". Da ich auch gerne selbst entscheiden, ob Abblendlicht an oderaus, nochmal die Frage, wie man dieses "Daylight Running Lights" de-aktivieren kann.In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es im Sicherungskasten eineFuse: DRL (Daylight Running Lights) gibt.Zieht man diese, ist die Schaltung deaktiviert. Nachteil: Immer (auch bei Dunkelheit mit Licht) ist die Innen-Ambientebeleuchtung aus . Das kann also die Lösung nicht sein Ich habe einen ELANTRA als DK-Import aus dem Baujahr 2006.
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Das kann also die Lösung nicht sein Richtig :-)Dem DRL-Modul muss die Info "Motor läuft" genommen werden.Das Signal dafür kommt von der Lichtmaschine (KL61).Beim Elantra z.b. heisst das, am Stecker des DRL-Modul PIN Nr. 3 (Kabelfarbe blau/orange) auspinnen und das DRL ist deaktiviert (richtig deaktiviert, und nicht so wie bei der variante mit dem Sicherung ziehn wo der rest dann auch deaktiv ist).Das DRL-Modul ist beim Elantra im Motorraum am linken Dom festgemacht, ich glaub, da steht sogar DRL-Contol Modul drauf.@agariushast du einen Facelift-Elantra? Wenn ja, dann könnte u.U. die Kabelfarbe geändert sein. Kann dann aber gern nochmal nachschauen wenn bei dir kein blau/orange-farbenes Kabel am DRL-Stecker ist Beim Accent sollte es auch so gehn mit dem deaktivieren, allerhöchstens die Kabelfarbe könnte ne andere sein.mfg
-
agarius
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 12. Feb 2007, 19:40
-
Handballgott
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37