Projekt BMW E60 Seitenblinker
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48
Wie der Titel schon sagt plane ich grad die ultimativ geilen 5er-BMW Seitenblinker (Clear) zu verbasteln..Bissel spachtelarbeit wird nötig sein weil ein ca 2 cm großer spalt übrig bleibt. auch werd ich etweder die Halterung vom Blinker bissl kürzen müssen oder die Tiburon verkleidung bissl eindrücken müssen (was ich nicht unbedingt möchte)Die Spannung der blinker ist die gleiche, nur leider passt die Fassung nicht ins loch rein..Also heissts schleifen und werken bis es passt oder die Anschlüsse verlängern und mit einer Klemme verbinden.. mal schaun wie ichs machDas Seitenblinker paar hat mich 25€ gekostet (Mitarbeiter preis) sonst kostens glaub ich 15% mehr oder so?Hier ein paar Bilder vom ersten Versuch *KLICKEN ZUM VERGRÖSSERN*!!In welche richtung ich sie montier weiss ich noch nicht genau.. was findet ihr schöner?? so gell?oder doch lieber so ?? neee oder??so siehts original ohne Photoshoparbeit aus:Mal ne Nahaufnahmeund weils so schön sind gleich nochmal =)und hier wieder Original ansicht ohne Photoshop
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48
die passen weder beim tiburon noch beim accentdu musst die fassung bisschen anpassen..hab das mit nem messer und ner feile bissl eingeritzt und jetzt sitzt er..allerdings muss ich eben den spalt der oben frei bleibt zukitten *EDIT*und wie gesagt.. der elektronik anschluss muss auch gemodded werdenaber werd da eh noch paar bilder dazu machen (beim 2. blinker dann wenn ich weiss wies geht :-þ)
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48
bin grade fertig geworden mit dem ersten seitenblinker und es war eigentlich voll einfach und es bleibt bei weitem nicht soviel platz übrig wie ich dachte .. oben und unten vielleicht 0,5 cm hab es so gemacht das ich einfach vom e60 blinker den plastikrahmen vom stecker rundherum abgeschnitten hab.. jetzt hatte ich die metallzapfen raus stehen und die hab ich in ein kabel das ich nur minimalst abgekabelt hab direkt hineingestecktden unteren teil mit jeweils einem lötpunkt befestigt und dann mit isoband sicherheitshalber nochmal getrennt und umwickeltdann das andere ende des kabels einfach dort rein gesteckt wo normal beim originalseitenblinker die lampe drin steckt (aber auf der seite nicht in der mitte) dann das ganze verlötet und isoliert und gut is =)DoItYourself schreib ich dann mim 2. SteckerDa hab ich bissl zu fest angedrückt beim abschneiden des Rahmen und auch gleich die Zapfen abgebrochen.. also ab zu BMW und neuen Fuß holen *rolleyes*Fotos später oder morgen.. es regnet leider draussen und in der Garage ist es zu dunkel als das es schöne Bilder werden :\
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48
http://www.hyundaiforum.de/index.php?ac ... uanleitung für alle Modelle