Klappern aus dem Heckbereich -HILFE!
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
N Abend Leutz,ich bin verzweifelt. Bei mir klappert es im Heck !Hat schon seit einigerzeit versucht es herauszufinden, was es sein kann , aber vergebens.Es hört sich so an, wie eine große Unterlegscheibe, die auf einer Schraube rumeiert!Heute war ich in der Werkstatt. Hatte schonmal grob alles aus dem Kofferraum ausgeräumt, um die Suche zu erleichtern Ich war geschlagene 2h in der Werkstatt. Die Leute haben sich richtig angestrengt zu suchen, aber NICHTS GEFUNDEN. Sie haben von unten alles abgesucht und mehrmals fahrten gemacht um das Klappern zu lokalisieren. Der Mech saß dann im Kofferraum und Meister ist gefahren ! Nun ist sogar die Rücksitzbank ausgebaut und alles ist hinten leer! Morgen will ich mich noch an die Verkleidungen machen. Gibt es dort einen Tipp, die zu demontieren?Der Meister meinte noch, wenn dort auch nichts zu finden ist, dann wollen sie hinten den Stoßdämpfer ausbauen. Dort würde oben eine Scheibe sein, die vielleicht klappern könnte Hat er da recht? Kenne mich da nicht so aus.Aber das Klappern geht mal gar nicht mehr,, das ist übelst nervig !!! So Leutz ,, euch noch einen schönen AbendgreetzB:B:F:L
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 14:15
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Guten Morgen,eine Domstrebe habe ich nicht hinten. Aber das Geklapper geht mir richtig auf die Nerven. Heute morgen war es wieder extrem, denn hinten ist alles leer. Der Rücksitz liegt noch zu Hause Werde heute Nachmittag die Verkleidung demontieren, um noch auszuschließen das sich dort etwas befindet! Ansonsten werde ich wohl mal die Mechs wieder ranlassen müssen, dass die die Federbeine prüfen. Ich finde das Geräusch kommt bei mir von links, wenn ich vorm Kofferraum stehe! Bin ja mal gespannt , was das ist ! Viel Glück bei Deiner Suche ^EDIT :N Abend,lag bis eben im Auto, und habe nichts finden könne. Die Verkleidungen hatte ich ab. Die Heckklappe schließe ich mal aus, hört sich nicht danach an! Das Geräusch ist so zu beschreiben, als ob 2 Stecknüsse aufeinanderfallen. Wenn es was mit dem Blech wäre, finde ich, müsste es "heller" klingen. Hatte dann nochmal versucht unterm Wagen zu suchen. Vergebens Saß vorhin in der Reserveradmulde, der Kofferraum war vollständig leer. Habe dann nen Bekannten fahren lassen. Ich dachte das muss man doch genauer lokalisieren können! Aber man kann immer nur so sagen : Da ungefähr! Es hört sich so nach Stostangenbereich an ! Kann vielleicht noch jemand was mit der Aussage auf die Federbeine bezogen anfangen? Das dort so ne Unterlegscheibe sei, die eventuell klappern könne ? Bin für jeden Tipp dankbar greetzB:B:F:L
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
UPDATE!Habe heute morgen von einem Kollegen den Tipp bekommen, mal den Fühler des Tankes zu prüfen! Er meinte er habe da auch mal Probleme mit gehabt, mit auftretenden Geräuschen!Was mir in der Tat im Moment komisch vorkommt, ist dass meine Tankanzeige spinnt.Hatte frisch getankt und voll, und nu ist die Anzeige schon wieder in der Mitte und das nach 100km. Vorher bewegte sich die Nadel im ersten Viertel! Als das letzte Mal die Tankleuchte anging, da konnte ich auch bald 8 EUR weniger tanken als sonst.Wie kann ich denn mal den "Fühler" prüfen ?GreetzB:B:F:L
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Nein, habe keine Federn verbaut.Das Geräusch glaube ich, würde auch anders klingen. Mein Klappern klingt, als würden immer 2 Stecknüsse aufeinanderknallen (halt auch ein wenig dumpf und nicht hell).Ist irgendwie blöd zu beschreiben. Will heute mal direkt zu Hyundai fahren, vielleicht finden die ja was greetzEDIT :Also ich werde nur noch zur Vertragswerkstatt fahren. Habe meinen Accent gestern dort gehabt! Und nach 1 1/2h riefen sie mich an : Sie können Ihren Wagen wieder abholen. Das Klappern ist beseitigt.Die Mechs haben alle Schrauben an der HA geprüft (gelöst und mit Drehmoment wieder angezogen - so meinte einer)! Und siehe (höre) da ,, das Klappern ist weg Jetzt ist es wieder ein angenehmes fahren greetz