Tachoumbau auf dzm

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

Hi.Hab mir heute einen Tacho aufm Schrott mit Drehzahlmesser besorgt und wollt ma fragen wie ich das jetzt am besten anstelle den umzubauen.Bin auch gewarnt worden wegen Airbag und co also vielleicht Batterie abklemmen?Bei dem Unfall wagen hab ich mich beim Umbau fast umgebracht :-D war halt ziemlich vollgestellt das auto und Lenkrad musste auch weichen. Ist das unter normalen Umständen auch nötig?Wie siehts mit Kabeln aus? Hab 3-4 Sachen dazu gefunden allerdings sind die Links mit der tollen Anleutungen nicht mehr erreichbar.Danke im Vorraus
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

hmm ok danke. wie das mit den kabeln aussieht weißt du nicht zufällig oder? hab jetzt verschiedene antworten gehört. einmal ja passt alles perfekt kein Problem, beim andern müsst man die kabelpins vertauschen und ne leitung vom steuergerät holen. ( wo is das steuergerät eigentlich beim accent?)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also mit dem Airbag kann definitiv nix passieren, wenn die Batterie abgeklemmt ist! Der braucht zwingend Spannung, um zu zünden Was die Stecker angeht, könnte ich mir vorstellen, dass alle benötigten Leitungen liegen, bzw. die Stecker passen und auch voll belegt sind. Ist jedenfalls häufig so bei Hyundai! Ist allerdings ohne Gewäh diese Angabe
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

mhh hab ihn grad eingebaut. batterie abgeklemmt und.. - tachobeleuchtung an - fernlichtlampe ganz leicht glimmend, - check engine und mh sonst nix zündung an und motor an gemacht immernoch dasselbe. - checkengine wieder - temperatur "sofort" auf 1/3 (war kalt), - tank entsprach ca dem richtigen Wert.Licht angemacht:- erstes Zucken vom DZM ansonsten keine Funktion- checkengine Ging aus dafür ein D/O Off ( oder so)- tank und Temperaturzeiger SOFORT Vollausschlag?!- Handbremse ging auf einmal noch anIch hoffe da weiß jemand was.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

das D/O ist von der Automatik wenn du eine hast oder hättest.
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

hm ne hab keine . der unfallwagen aich nicht, deshalb bin ich jetzt etwas verwirrt.weiß nicht was ic hda jetzt machen soll mit dem tacho da funktioniert ja garnichts. gibt es ne anleitung zum tauschen der pins oder leitungen etc.hab in der suche ja was gefunden aber die links gehen alle nicht mehrda fällt mir ein meiner is der 99er mit den "neueren" lampen un der tacho is anscheinend aus nem älteren accent mit den alten lampen im heck. sind da eventuell unterschiede?ob 1.3er is weiß ich nicht meiner ist auf jedenfall der 1.3er beim unfallwagen bin ich mir nicht sicher
e_vision
Beiträge: 315
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10

Beitrag von e_vision »

moin,http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 17038hoffe das hilft dir weiter. mfg e_vision
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

danke sehr ich hoffe das bringt mich weiter. hab mir mal alle wichtigen sachen aufgeschrieben und geh mal an mein Auto.Ob die Kabelbelegungen abweichen bei meinem 99er und dem 98er vo n "x-3" ??
Bubu
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Nov 2006, 20:43

Beitrag von Bubu »

Also ich bins nochma wer sonst?also hab mir mal die Tachofolien angeschaut. bin alle Verbindungen jetzt mal durchgegangen und hab das "grundschema" jetzt ungefähr im kopf.. glaube nicht dass das mit dem von X-3 aus dem 98er accent übereinstimmt. bin grad dabei in mühseliger Arbeit die ganzen Leitungen vorallem erstmal zu dein Kontrollbirnchen aufzuschreiben und mit dem alten tacho zu vergleichen. Am besten Scan ich die folien ein und mal die leitungen bunt an. da kriegt man ja kopfschmerzen. manche Pins die ich ändern müsste nach der Anleitung würden dann anstatt der abs leuchte auf die tachobeleuchtung gehen usw. also bin da noch etwas durcheinander.wenn mir einer noch sagen könnte wofür der Kontakt ROOT steht wär ich dankbar.
Antworten