passt der turbo auf den motor vom J2 / RD
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Sorry Jungs, aber was soll das. Ein komplettes Turbokit für 600-700$?Schon mal was davon gehört das Qualität kostet? Befasst euch mal ein bisschen mit dem Kram, und ihr habt in etwa eine Vorstellung wie viel das kostet! Egal für welchen Wagen / Herstelle, für dieses Geld gibt es keine gutes Turbokit!!!Warum?Die ganz billigen Krümer sind aus ziemlich schlechten Material hergestellt und halten auf dauer nicht.In Amerika wird überwiegend nicht so schnell gefahren wie bei uns, die Dingen müssen beiweiten nicht so viel aushalten.Vergleich mal Einzelpreise, was ein LLK oder ein Turbo kostet.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
uhi melchi da liegst du weit im Irrtum an nem LLk kann ne menge kaputt gehen habe z.b. an nem S Audi schon gesehen das es so nen chrom bling bling LLK von ebay an der seite aufgedrieselt hat....von der qualität der Lader wollen wir mal nicht sprechen die guten kosten in den usa fast genausoviel wie hier und der krümmer da geb ich andy auch recht im ami land dürfen die ned so schnell fahren die belastung ist deshalb viel niedriger...kleines bsp. nissan 180sx in deutschland ist das hinterraddifferenzial ab werk mit nem ölkühler versehen und in den usa nicht weil nissan genau weiss die können nicht so schnell fahren..deshalb sind viele tuning freaks von da auf die kühlung des diffs scharf weil denen das wegfliegt...also ist das bei vielen tunig teilen genauso also vorher genau darauf achten was man kauft
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!