Möchte die Radiobeleuchtung von Bernstein

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Stefans_V6
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 22:40

Beitrag von Stefans_V6 »

Hallo,ich möchte die Radiobeleuchtung von Bernstein auf Hyundai rot wechseln, wie kann ich das bewerkstelligen? Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt?Danke schon mal.
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hey,also entweder versteh ich dein Problem nicht oder ich bin einfach zu doof oder liegts an der späten Uhrzeit? Naja, also dein 2004er GK müsste doch eh schon die orange-rote Hyundai-Beleuchtung haben oder??? Oder gehts speziell um irgend nen Autoradio??? Wenn ja dann würd ich persönlich da nich dran rumbasteln, lieber gleich nen anderes Radio zulegen... gibt ja einige mit dieser Beleuchtung bzw. sehr ähnlichen Beleuchtung! Bin auch grad auf der suche nach nem passenden Radio mit der typischen Hyundai-Beleuchtung... Kann dir gern nen paar Radios per PM vorschlagen die ich bis jetzt gefunden hab... Wenn ich am Thema vorbeirede bitte ignorieren Danke!MfGStenz_GK
Stefans_V6
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 22:40

Beitrag von Stefans_V6 »

Ja genau, es geht um mein gutes altes Opel Radio (BJ93) bei dem ich die Beleuchtung gerne ändern möchte. Ich habe aber kein Interesse an einem neuen Radio denn es ist immer noch sehr gut und hat auch nicht so viel pille palle.
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

naja, um das umzubauen musste das radio bzw. das bedienteil (wenn man das abnehmen kann) halt mal aufmachen.da müsste dann sone folie drin sein die du gegen ne rote tauschen musst. oder es sind gefärbte birnchen drin, was ich allerdings nicht glaube.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Das habe ich bei meinem auch machen wollen. Als ich es dann aufgemacht habe, mußte ich feststellen, daß jeder einzelne Knopf selber leuchtete. Und zwar in der der Farbe und nicht mittels Folie. War wohl sowas wie eine LED drin.
Teddybaer
Beiträge: 361
Registriert: So 19. Sep 2004, 19:53

Beitrag von Teddybaer »

heutzutage sind in den Radios SMD-led´s verbaut als ist es nicht so einfach die beleuchtung zu tauschen außer man hat erfahrung mit solchen bauteilen (sind sehr empfindlich)
Stefans_V6
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Dez 2005, 22:40

Beitrag von Stefans_V6 »

@ shiftyAlso ich habe das Display mal aufgemacht, und habe keine Folie gefunden.@Teddybaerich habe keine SMD´s sondern normale Birnchen, und davon gang viele (ca.15 Stück)Und damit hat sich für mich die Sache erledigt, erst einmal.Danke für die Antworten
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

QUOTE (Stefans_V6 @ 27 Mär 2007, 19:10 )... keine SMD´s sondern normale Birnchen, und davon gang viele (ca.15 Stück)...Und damit hat sich für mich die Sache erledigt, erst einmal...Nicht inbedingt!Es gibt 3 Möglichkeiten:1. TauchlackGeht recht fix, es muß nichts umgebaut werden, ist spurlos rückrüstbar, schweinebillig (ca 5 E beim großen C)aber dadruch wird die Beleuchtung erheblich dunkler / schwächer!2. LED-ReplacementsDie kleinsten LED-Replacements entsprechen den T5 Stecksockel (Glassockel) Birnchen. Wenn die schon zu groß sind, no Chance...Aber diese T5 LEDs gibt es in allen Farben, und das Radio würde kräftig in sattem tiefen rot strahlen. Allerdings sind die Teile meist von bescheidener Qualität, und sterben bei Dauerbetrieb früh. (Die "100.000 Betriebsstunden" sind der blanke Hohn...)3. LED-EigenbauIst nur dem sehr versierten Schrauber (mit Lötkenntnissen) anzuraten, wäre dann aber günstiger als die fertigen T5 LEDs. Müßte angesichts der heute möglichen Helligkeitswerte aktueller LEDs mit weniger als 15 LEDs zu bewerkstelligen sein. Bei der Errechnung der (unverzichtbaren) Vorwiderstände helfe ich gern!
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten