Pleullagerschalen Honda Integra
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
JA ICH WEISS ES IST KEIN HYUNDAI Wir haben zur Zeit nen Honda Integra wo die Lagerschalen vom Pleul geschmolzen sind... zum Glück hat die Kurbelwelle und das Pleul nichts abbekommen..da der Motor auf über 200Ps getuned ist wollten wir nun keine Serien Lagerschalen wieder einbauen...weiss jemand vielleicht zufällig ob es bessere gibt oder ob man die Orginalen beschichten kann um die Reibung zu minimieren?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
glaub nicht das es an schlechten Lagerschalen gelegen hat sondern entweder an zu hoher Öltemp., schlechtem Öl, zu hoher Drehzahlen (um 10t) oder zu geringem Lagerspiel. Es wird bei Honda für den ITR Motor drei verschiedene Lagerstärken geben. Mit ner Plastikgauge das Tatsächliche Spiel ausmessen und wenn möglich das nächst dünnere Lager (mehr Spiel) auswählen!Ansonsten kann ich für Hondamotoren nur die Firma Spoon empfehlen.
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ja öl wird zu heiss gewesen sein..ausßerdem hat er sich verschalten also höhere drehzahlen als 10k... hab ihm schon erklärt das 10W40 nicht so dolle war um auf der Rennstrecke ohne ölkühler zu fahren als nächstes kommt 10W60 rein...kurbelwelle haben wir schon mit der mikrometerschraube gemessen, hat noch orginal maß...mhm also mehr spiel na mal sehen was wir da passendes finden vielleicht gibt es ja auch was von spoon...dachte vielleicht das man die schalen auch mit irgendwas bedampfen kann z.b. titan oder ähnlich um die reibung zu vermindern
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!