GK: Vibrieren beim Gas geben

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Die Klappe verwinden? Wie meinst du das jetzt genau? Meinst du ih soll mich daran festhalten und dann nach links und rechts drücken?Wie gesagt es ist nicht ein Knacken, eher so ein metallisches Zittern. Wenn ich jetzt eine Metallplatte nehmen und drauf einen dickeren Metalldraht legen würde, würden wahrscheinlich die ähnlichen Geräusche entstehen beim fahren.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (Sucatan @ 25 Jan 2007, 12:19 ) Die Klappe verwinden? Wie meinst du das jetzt genau? Meinst du ih soll mich daran festhalten und dann nach links und rechts drücken?Wie gesagt es ist nicht ein Knacken, eher so ein metallisches Zittern. Wenn ich jetzt eine Metallplatte nehmen und drauf einen dickeren Metalldraht legen würde, würden wahrscheinlich die ähnlichen Geräusche entstehen beim fahren. ja so ähnlich... die linke seite runter drücken und die rechte hoch... und umgekehrt... dann kommt das knacken bei mir...metallisch ists bei mir auch ab und zu... das würde ja für die theorie mit den gasdruckdämpfern untermaurn, da der halt nicht mehr so gegeben ist... hast du mal probiert die abstandshalter links und recht an der klappe weiter rauszudrehen? naja... bei mir auch das ohne erfolg.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Aber die Gasdruckstossdämpfer sind ja dazu da die Klappe oben zu halten. wenn die Klappe zu ist, haben die ja eigentlich keine Funktion mehr? Wenn zu ist, ist zu. Soll ich mal WD40 reinsprühen bei den Stossdämpfern oder ist davon eher abzuraten? Die Gummipropfen sind bei mir beide komplett draussen. Bringt also auch nichts. Evtl. sind die auch zu weit draussen?
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

naja... dann dreh sie halt mal rein... versuch macht klug... ...nein die gasdruckdämpfer stehen dann ja immer noch auf spannung und halten die klappe stabil, oder nicht? also ich würde da gar nichts reinsprühen, aber das wissen andere besser als ich...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Ich habe bei den beiden Auflagepunkten der Heckklappe links und rechts hats 2 Gummiböcke, die mit jeweils 2 Schrauben befestigt sind Unterlagsscheiben unterlegt. Dadurch sitzt der Deckel bombenfest und ich denke der würde auch ohne Gasdruckdämpfer fest sein. Ich probier das heute Abend mal mit den beiden Gummipfropfen. Vielleicht drücken die den Deckel zu weit nach oben und das ist vielleicht dann wieder nicht gut?ist einfach scheisse, wenn ich im Winter mit Leuten im Auto sitze und hinten alles klappert: Da kommen dann Sprüche à la: Ist das aber schlecht verarbeitet....
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

ihr weicht leider vom thema ab, es geht dem threadersteller um ein vibrieren von vorne beim beschleunigen, nicht um das bekannte problem der klappernden heckklappe...bitte beim thema bleiben
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

sorry für ein letztes OT: das thema klapperndes Heck haben wir ja schon lang und breit diskutiert, ich hab sogar mich schon in den kofferraum gelegt während meine Freundin gefahren ist, dass geräusch kommt noch von tiefer unter dem Heckklappenschloss und die Heckklappe wirkt wie n Resonanzkörper und verstärkt es noch, aber was es jetzt im Heck ist,weiß ich bis heute nicht, bin für alles dankbar. End OTZum Knarrzen vorne, bei nem anderen GK war vorne irgendein Kabelstrang aus ner Halterung gerutscht und hat immer gegen das Cockpit geklackert. Kann aber eventuell auch aus dem motorraum kommen oder irgendwo wo es zeiht beim Gasgeben (Windkanal grins). Hilft nur, dass einer fährt und einer lauscht.
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

N Abend Leutz,also mit meinem Accent LC bin ich auch super- unglücklich Bei mir "vibriert" es auch aus dem vorderen Teil. Immer wenn ich den Wagen so bei 2500 Umdrehungen halte! Gebe ich Gas ist es weg und gehe mit dem Gas runter ist es auch weg. Das ist aber echt eine nervige Sache, weil ich in dem Bereich so die quasi Ruhig- Fahrphase habe War letztes Wochenende in der Werkstatt. Die haben die ganze Zeit rumgehorcht und meinten dann, meine "Motorhaube" sein instabil- und die würde das Vibrieren verursachen Ich sollte da mal mit Karosseriekleber bei!Also so wirklich glaube ich die Sache nicht ...... Und nun der Oberhammer... als ich wieder losfuhr, klapperte es auf einmal aus dem Kofferaumbereich auch noch. Und dort hatte ich bislang ruhe... könnte kotzen!Kann es sein das die Abgasanlage jetzt vielleicht irgendwie klappert`?Ich hatte heute den gesamten Kofferraum rausgeräumt .. nichts gefunden GreetzB.B.F.L.
Antworten