XG350 vibriert spürbar beim Bremsen
-
Lenny
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34
Seit heute nachmittag habe ich meinen neuen Wagen - einen Hyundai XG 350 (EZ 05/2005, 25.000 km). Bin echt begeistert! Tolles Auto!!! Und dennoch:Bei aller Begeisterung für das tolle Auto gibt`s auch etwas, das mich wundert und stutzen lässt und wo ich glaube, dass da was nicht in Ordnung ist: Sowohl das Lenkrad als auch das Bremspedal - oder besser: der ganze Wagen - vibriert spürbar, wenn man aus höheren Geschwindigkeiten (> 100 km/h) runterbremst. Und je heftiger man bremst, desto mehr vibriert`s auch. OK, nicht dass wir uns missverstehen: Es ist nicht etwa so, dass das Auto so richtig "wackelt" - aber es vibriert schon so, dass man`s deutlich merkt. Was kann das sein? Hat da jemand `ne Idee oder Erfahrungen? Zur Info: Der Wagen fährt ansonsten völlig vibrationsfrei. Man merkt das nur beim Bremsen...
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
Lenny
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34
Hallo!QUOTE Bremsscheiben verzogen. Wenn du das Fzg. erst seit heute hast, dann ab zum Händler -> Gewährleistung.Jou, das mit den verzogenen Bremsscheiben tippe ich nach erster Internetrecherche ebenfalls. Werde wohl die Gewährleistung in Anspruch nehmen müssen. Das Problem ist nur, dass ich dafür 240 km fahren muss... Habe den Wagen nämlich 120 km von mir zuhause entfernt erstanden...
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
-
Handballgott
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Mein Hyundai-Werkstattchef meinte mal das es völlig normal sei.Die Scheiben können schon verzogen sein, doch lässt du sie tauschen, bremst sie dann mal heiss und fährst dann durch ne Pfütze wird das selbe wieder auftreten.Er meinte auch das andere Hersteller wie Mercedes, VW, Audi diese Probleme auch haben, jedoch bauen die noch einen Dämpfer dazwischen so das das Problem vom Fahrer nicht mehr wahrgenommen wird.Diesen Dämpfer gibt es bei Hyundai nicht.Deswegen überleg dir den wechsel.
-
Lenny
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34
Hallo!Dass das Problem auch bei allen möglichen anderen Autoherstellern auftritt, habe ich bei einer Google-Recherche ebenfalls festgestellt. Man gebe einfach mal die Suchbegriffe "Bremsen" und "vibrieren" ein - was man danach so alles lesen kann beweist, dass das offensichtlich kein Hyundai- oder XG350-typisches Problem ist. Insbesondere bei schweren Fahrzeugen mit hoher Motorleistung und Automatikgetriebe scheint das Vibrieren beim Herunterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein gängiges "Feature" zu sein...Nichts desto trotz möchte ich das ganz gern abstellen - oder zumindest verringern - lassen und werde mich morgen entsprechend nochmal mit dem Hyundai Autohaus in Verbidnung setzen, wo ich den Wagen kaufte.
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
Lenny
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 21:34
Mein XG war heute beim hiesigen Hyundai-Händler. Und es war dann auch so, wie ich es erwartet hatte: Die Bremsscheiben waren aufgrund des Rosts, der sich durch ein paar Monate Standzeit auf den Scheiben gebildet hatte, ein wenig verzogen und liefen deshalb ein bißchen unrund. Sie wurden "plan geschliffen" - und laufen jetzt wieder rund. Eine ausgiebige Testfahrt meinerseits ergab: Es vibriert (erst mal) nix mehr...