endlich freiprogrammierbares Steuergerät
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Hab diese Woche endlich mein freiprogrammierbares ECU bekommen! Nein es ist kein Halltech ,Stinger, EMS oder Motec sondern ein Noname Kasterl das nicht durch Optik oder Werbung überzeugt hat sondern durch die Leistung die Leute damit im Rennsport erziehlt haben.Mit dem kann man alles was man aus Filmen und Zeitschriften kennt endlich verwirklichen. Es würde den Rahmen sprengen alles aufzuzählen was dieses ECU alles kann. Nur mal als Vorgeschmack... mit dem APEXi Controller konnte ich das Gemisch in 8 Unterteilungen alle 500U/min einstellen und das bei 2 Drosselklappenwinkel. Bei dem ECU kann ich das Gemisch alle 100U/min bei 24 Unterteilungen und 15 verschiedenen Drosselklappen/Ladedruckwerte einstellen und das FREI WÄHLBAR! Das ganze nicht nur Last und Drehzahlabhängig sondern auch Temperaturabhängig. Das gleiche gilt auch für die Zündung... den Lambdawert mit sofortiger abgleichung zu den eingegebenen Werten sowie der Ladedruckregelung und die angesteuerten Ausgänge wie zb. Antilage, NOS oder WAES...je nachdem was man möchte oder was vorhanden ist. Inkl. kurzeitiger Overboostfunktion (Zeit, sowie einschaltbereich freiwählbar...zb. über 30° C nicht, nur bei 80°C Öltemp und überhalb von 3500U/Min und nur bei 85% Trosselklappenwinkel) sowie Leerlaufkontrolle und veränderung der Spulenladezeit (auch die ansteuerung mehrere Spulen) oder VTEc System Problemlos nach JEGLICHEN VORSTELLUNGEN MÖGLICH! Solange die Technik mitmacht. Auch eine Gangabhägige bzw. Geschwidigkeistabhängige Ladedruckregelung wäre mit ein bisschen aufwand kein Problem zu realisieren. Grundabstimmung war trotz der relativ einfachen Software sehr Zeitaufwendig. Das Ding wird die nächsten Wochen eingebau....hoffe das es wenigstens halbwegs so läuft wie ich mir das vorstelle.Hier noch ein Foto [BILD]1169247804[/BILD]bye bye
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Gratulation da hast du ja ein schönes schwarzel Kästel...sieht fast aus wie die Microtec ECU's...no name Firma...einen Namen kannste doch mal bitte hier schreiben wenn möglich noch nen link dazu...wenn ich dieses Jahr noch mit meinem Turbo Automatik Projekt anfange muss ich vielleicht auch zu einer anderen ECU greifen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ist im offiziellen Handel für privat Personen glaub ich nicht erhältlich! Ich habs über meine Firma in der ich arbeite gekauft. Die haben das von England in die Niederlande gesendet dann haben die ne neue Softwar draufgespielt und das ganze dann zu mir gesendet. Ich kann dir nicht mal sagen wer das ganze entwickelt hat. Wennst eines brauchst könnt ich dir aber auch eines besorgen. Aber warte mal ab bis meiner läuft denn bei nem hyundai haben die das noch nie verbaut. Microtech oder Microtechproduktion ist es aber galub ich nicht...die verwenden eine gang andere Software.Späterstens in ein paar Monaten werd ich Bilder von der Realtime abstimmung mit dem Laptop haben. Da kannst dir das ja mal anschaun wennst möchtest!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Hey Inter,wie kommst du auf das interface? per lapi? gehts wenn du es ausgebaut hast oder kann man das auch direkt im Fahrzeug(also sowas wie obd) muss du die "Blackbox" mit dem alten ECU verbinden oder ersetzt du das steuergerät? Die kennfelder sind auch veränderbar und mit welchem Protokoll arbeitet das ECU. Also geil klingt das Gerät schon Also bin gespannt aufs ergebnis GrußTorque
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
hab dafür umgerechnet etwa 1250 Euro gezahlt. Inkl. Hauptstecker, Pins, Lambdacontroller, Lufttemperatur Sensor, (Somit wegfall von Luftmassen bzw. Mengenmessung möglich) Breitbandsonde und Display auf dem Lamdawert, Temperatur und Druck angezeigt werden. Sowie verbidnungskabel zum PC und Sofware!Die Daten kann ich Realtime per Lapi verändern oder eben ich hol mir nen 12V Batterie (nur plus/minus) zum Stand PC und Verändere die Werte so. Verändern, Abspeichern (etwa 10-15sec.) einbaun!Man könnte das Serien ECU ganz ersetzen nur ich werden es weiterhin drinnen lassen und das ganze per Plug and play lösung weiterlaufen lassen. Mal schaun!Teil ist universal... kannst überall einbaun! Lustig ist nur das bei manchen zusatzfunktionen in rot geschrieben dabei steht. "Achuntung diese Funktion kann großen Schaden an ihrem Motor anrichten...lassen sie es nur von Sach und Fachkundigen Personen einstellen"! *ggg*