Mehr Leistung Scoupe Turbo?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Wie bekomm ich mehr Leistung aus einen Hyundai S-Coupe 1,5 Turbo ohne an den Motor und am Turbo was zu verändern???? Wo ist der beste Platz beim SQP für einen Ladeluftkühler??? Hat jemand schon einen Verbaut??? Am Turbo habe ich schon den Ladedruck bisschen erhöht will jetzt noch einen LLK verbauen.... Weiß jemand von wo ich einen CHip(Eprom) herbekomme hat vielleicht jemand sowas rumliegen==?? Wer kann mir ein Eprom programieren und fürs S-Coupe abstimmen??? Wieviel Leistung kann man aus einen SQP herausholen mit orginalem Turbo und Motor???Fragen über Fragen!!!!!Würde mich über jegliche Hilfe freuen........
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das einfachste wäre das t-stück. und schon hast du um die 140ps.einfach mal die suchfunktion benutzen.
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Das T-Stck hab ich schon drin darum will ich noch einen LLK verbauen....
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

LLK am besten vor den Wasserkühler bauen.Ein guter Chip kostet richtig Geld da kannst du dir gleich ein frei Programmierbares Steuergerät kaufen. Oder du muß dir halt selber was zusammen Löten.
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Ist das vor dem Kühler nicht so gut ??? Kriegt der Motor dann noch seine Kühlung was er braucht wenn da vor den Kühler der LLK ist???
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

LLK sollte immer vor den Wasserkühler. 2 der LLK läßt die Luft doch auch durch.Der Wassertemperatur macht das nichts aus da geht halt der Lüfter etwas eher an.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wegen dem Chip...ich biete grad einen im Forum an. Wennst Interesse hast red ma dann per PM weiter!Mit originalem Tubro holst du max. 170PS heraus... mehr geht nicht! Eh schon recht viel wenn man bedenkt das Garrett einen "rated hp" von 120PS angibt. Mit den Serienmäßigen Düsen kommst nicht weiter als 192PS und mit den Serienmäßigen Motor (bei mir haben zuerst die Kolben nachgegeben) etwa bis 250PS. Deckt sich auch mit den angaben von einem Koreanischen Tunter was ich im performanceforum gelesen hab!LLK immer VOR dem Wasserkühler montieren und wenn möglich mit mindersten 5cm Abstand wegen dem Flow und der Strahlungswärme.
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Und was hat es aufsich wenn ich den Unterdruckschlauch bild mache was zum steuergeät führt??? Funktioniert das überhaupt??? Bringt das was ????
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

das führt zu einem Motorschaden...früher oder später. Zu einem schlechteren Ansprechverhalten und einem Fehlercode! Darf ich fragen wer dir das erzählt hat?
fxcoupe
Beiträge: 59
Registriert: Do 25. Mär 2004, 16:18

Beitrag von fxcoupe »

Habe das in die Suchfunktion eingegeben, habe das aus den Beiträgen herausgelesen.... Habe jetzt einen neuen Turbo... Mit wieviel ladedruck kann ich max. fahren das ich auch länger on Tour bin???
Antworten