automatik oder manuell
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
hallo erstmalich habe jetzt einen netten 2,7 GK in der einzigen farbe, in der er abartig geil kommt: schwarz , gesehen. der einzige haken er hat automatik... heute kam im fernsehen, dass beide gertiebevarianten gleich viel verbauchen sollen, aber im allgemeinen spricht man ja von einen mehrverbrauch bei automatik.komisch eigentlich, da ich gedacht hätte, dass die automatik immer im optimalen drehzahlberich bleibt; außer ich fahr bleifuss.beschleunigt automatik langsamer? bin noch nie ein auto mit gefahren.könnt ihr bitte mal eure verbrauchswerte posten. mit und ohne automatik?
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also das GK mit Automatik ist tatsächlich geringfügig langsamer, sowohl in Beschleunigung als auch in Endgeschwindigkeit, der Verbrauch ist ein klein wenig höher. Das liegt daran, dass die Automatikgetriebe im GK nicht die neusten sind, und früher waren die vom Wirkungsgrad noch nicht so effektiv wie heutige Automaten oder Halbautomaten (z.B. DSG), denn die sind, wie im Fernsehen beschrieben in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit und Verbrauch miondestens gleich oder sogar besser.
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
Also ich hab den Shiftronic Getriebe im meinem GK und bin damit zufrieden Anscheinend hat Hyundai diesen Getriebe bei Porsche gekauft Ist ein gutes Getriebe aber auch minimal langsamer als der manuelle Getriebe vom GK, der unterschied ist nicht so gross Ist mein erstes Auto mit Automatik, wollte einfach mal was neues probieren Hab den auch nur gekauft weil der Shiftronic den +/- (Tiptronic style) Modus anbietet, sonst hätte ich diesen Getriebe nicht genommen
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 10:52
Das was bei Hyundai shifttronic heisst ist einfach eine manuelle schaltgasse und ist eigentlich bei jedem "moderneren" Automatikfahrzeug vorhanden.Bin schon viele Autos mit Automatik gefahren egal ob neue oder alte Fahrzeuge.Die neuen Automaten sind schon besser,da sie auch adaptiv abeiten (d.h.: die merken ob du eher sportlich oder gemütlich fährst und passen sich deinem Stil an)Die alten Automatikgetriebe sind in der Tat unwirtschaftlicher und waren auch langsamer als vergleichbare Schaltfahrzeuge(kleines Beispiel.: hab damals mit meinem 69PS golf 2 mit handschaltung nen Kumpel mit seinem 90PS automatik renault 19 richtig alt aussehen lassen,und vom Verbrauch ganz zu schweigen) Für mich persönlich wäre die automatik variante nix,da das Coupe eh schon wenig leistung hat.Spass macht mir Automatik erst bei ner Corvette oder nem SL55AMG (Bin beide schon [aus]gefahren )Also am besten fährst das Auto mal Probe und wenn es geht noch irgendwo ein Coupe mit Handschaltung und entscheidest dich danach.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Ich fahre selber den V6 mit manueller Schaltung und bin auch schon die Automatikversion gefahren. Automatik ist natürlich, besonders in der Stadt, sehr bequem. Im vergleich zum manuellen GK hatte ich aber das Gefühl, dass der Automatik GK sehr lahm beschleunigt. Shiftronic ist schon ne tolle Sache aber dummerweise hast du nur 4 Gänge zur Verfügung (sehr lange Übersetzung) und das ist schon recht wenig im Vergleich zum 6 Gang GK.Vorher hatte ich das RD Coupé 2L mit Automatik und ich habe mehr Sprit gebraucht als mit meinem V6 Coupé (8.5 Liter, fahre aber praktisch nur Autobahn und Landstrasse).
-
- Beiträge: 679
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
das ist ja leider auch so ein ewiges Streitthema, letztendlich muss jeder selbst wissen, was er fahren möchte, ich w+rde beim GK den Handschalter vorziehen. Wir haben auf Arbeit den 320d mit automatik und zweiter schaltgasse (163 PS die Teile) und die kann man ganz gut vergleichen, also die Schaltzeit und reaktion bei Kickdown ist das, was mir persönlich ein wenig zu lange dauert (bei dem BMW). aber wer viel im Stau steht oder gern gemütlich gleitet, fährt mit der AUtomatik garantiert nicht verkehrt.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
Ich hatte den 2.7 er Sonata mit Schaltgetriebe,das war die wahre Sahne .Bin dann mal mit dem Automatik Probe gefahren,bin dabei aber das Gefühl nicht losgeworden das da etliche PS irgendwo versandet sind.Wenn es umgedreht gewesen wäre ,ich hätte den Automatik und wäre Handschaltung Probe gefahren ,dann hätte ich diese Entscheidung auf jeden Fall bereut.