Erfahrungsbericht und Abschied 03er GK

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Roger 3Mps
Beiträge: 37
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:06

Beitrag von Roger 3Mps »

Hallo,Seit 4 jahren bin ich nun Unterwegs mit meinem schwarzen 2.0lt. GKEs war damals liebe auf den ersten Blick,nun 60000 km später ein Fazit.Bis vor ein paar Tagen eigentlich nur Kleinigkeiten wie lose Verkleidungim innenraum, gerissener oelfilter,Türe ging auf der Fahrerseite nicht mehr auf.Kleinigkeiten also wie sie bei weitaus teuren Autos auch passieren.Sonst immer wie ein Uhrwerk gelaufen und ich habe ihn nicht geschont,viele Passfahrten und Ausflüge ins Gebirge da musst ich ihn manch malfast in den begrenzer drehen.Auf dem weg in die Algarve durfte er sich lange Zeitmit bis zu 225kmh laut Tacho Austoben. Hab ihn dafür auch immer nur Superplus und vollsynthetisches Oel gegönnt.Wer nimmt muss auch was geben. Fahrwerksmässig gibts nicht viel zu sagen,liegt sehr gut in den Kurven,vielleicht ein tick zu hart abgestimmt.Bremmsscheiben und beläge mussten nach 58000 km ausgewechseltwerden,liegt aber an meinem Fahrstill und den Alpenüberfahrten. Leider ging mir diese Woche das zentrale Steuergerät den Bach runter,Kostet 1500 Schweizer Franken,ein schwarzer Fleck auf einer sonst eigentlichsauberen Weste. Und das 2 Monate bevor der neue Wagen auf dem Platz steht. Und da wären wir schon bein Abschiedsgrund,Ich und meine Frau haben den Fehler begangen im Oktober 2006 eineProbefahrt in einem Mazda 3 Mps mit 260 Ps zu absolvieren. Was soll ich sagen? Probefahrt beendet-Kaufvertrag unterschrieben!!Das Teil geht ab wie die Sau. Warum nur hat Hyundai nicht so einen Motorim angebot?? Ein Coupe mit dieser Motorsierung und einem ähnlichem Preis hätte Ich meiner lebtage nicht mehr hergegeben. Zum Schluss kann ich eigentlich nur positives über meinem Hyundai sagen.Ich werde ihn in guter Erinnerung behalten,und hoffe das mein Nachfolger genausoviel Spass wie Ich mit dem Wagen haben wirdMelde mich dann wieder wenn der Neue da ist
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Schöner Bericht! Ich fürchte, wenn sich in den nächsten zwei Jahren leistungsmäßig beim Coupe nichts tut, dann muss ich auch auf ein anderes Auto ausweichen (was ich sehr schade fände, hab mich in das Auto echt verliebt ).Hoffen wir mal das Beste ... über 200 PS sollte so ein Auto schon haben.
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

die motoren sind eher dürftig.ein richtiger 2 liter turbo mit viel ps oder ein richtig fetter v6 wären auch ein super kaufargument für neukunden.es gibt sogar schon den chrysler 300c mit 5.7 hemi, 350ps, zwei jahre alt für 23.000der schlücht wie gina wild, aber mächtig böses teil!!mehr leistung !!!!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

ja das ist sehr traurig für Hyundai, das sie ein Coupe bauen was aussieht wie 200+PS aber max nur 167PS hat.Nichtmal der Preis des GK Coupes kann noch überzeugen. man bekommt zb einen 2 Jahre alten Astra 2.0 Turbo mit 200PS für unter 17000€Oder halt den Mazda 3 MPS für unter 25000€ neu. Und was macht hyundai? Seit fast 11 Jahren den Beta Motor nur leicht geändert benutzen...
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

ich mein wenn du dein auto NUR aufgrund der leistung hergibst.. dann könnte man genausogut überlegen ein turbo und alles drum und dran einzubauen. würd natürlich einiges kosten, aber auf 260PS kommst du auch mit dem serienmotor. ist halt immer die frage was alles einem "wert" ist und nicht wieviel es kostet
Roger 3Mps
Beiträge: 37
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:06

Beitrag von Roger 3Mps »

QUOTE (miheilo @ 6 Jan 2007, 17:56 )ich mein wenn du dein auto NUR aufgrund der leistung hergibst.. dann könnte man genausogut überlegen ein turbo und alles drum und dran einzubauen. würd natürlich einiges kosten, aber auf 260PS kommst du auch mit dem serienmotor. ist halt immer die frage was alles einem "wert" ist und nicht wieviel es kostet Du hast aber übersehen wo ich wohne,nämlich in der Schweiz.Das einzige was es da gibt und auch zugelassen wird,ist einzuschaltbarer Kompressor,das gibt dann etwa 170 Ps und kostet malschlappe 7000-8000 Franken Wenn du mehr als 20% der Serienleistung willst,brauchst du eine SchweineteureEinzelabnahme mit stärkerem Fahrwerk,bremsen, etc.Kurz gesagt Unbezahlbar Lieber jetzt den Wagen in Zahlung geben solange ich noch was dafür bekomme.Und was nützt es dir wenn das Auto noch so geil aussieht, wenn dich jeder Opamit seinem alten 2lt. Turbodiesel an der nächsten Steigung stehen lässt Ich Probier jetzt halt das andere Extrem aus, sieht aus wie ein normales 08/15Auto,wird aber praktisch von keinem anderen versägt.Ich finde das hat auch irgendwie seinen Reiz.Und wenn die Garantie mal abgelaufen ist,kommt ein seriöses Chiptuning reinund schon hat man 310 ps und 460 Nm Und wie gesagt wenn das ganz neue Coupe endlich standesgemäss Motorisiertwird dann sofort wieder Hyundai
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

QUOTE (Roger 3Mps @ 6 Jan 2007, 22:45 ) Und wenn die Garantie mal abgelaufen ist,kommt ein seriöses Chiptuning rein und schon hat man 310 ps und 460 Nm Hm, das ist mal 'ne Hausnummer! Da kann man echt nur von träumen.
Roger 3Mps
Beiträge: 37
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 19:06

Beitrag von Roger 3Mps »

QUOTE (Speedy @ 6 Jan 2007, 23:50 )310 PS auf der Vorderachse   Na dann viel Spaß, wenn du das Pedal durchdrückst!Bin mit nem 220 PS gefahren und im 2. richtig durchgedappt, da hat das Lenkrad ein ziemliches Eigenleben gehabt! Bei 310? Schreib mal wieder!Hatte die Probefahrt auf Regennasser Fahrbahn und extra bei den Kreisel-ausfahrten habe ich ihn gedrückt,alles kein Problem dank elektronischemSperrdifferenzial.Uebrigens war das DSC auch ausgeschaltet,mit Eingeschaltetem DSC würde wahrscheinlich auch meine Oma auf Schnee klarkommen Mit den 140Ps des Coupes habe ich da mehr mehr Probleme bei nässe wennich mal schnell anfahre oder ihn engen Kurven.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ich hab berichte vom 3 MPS gelesen, 0-100kmh in 6,1 sek, sogar 0,5 sek schneller als der 6MPS mit 4WD In dem Test stand auch das der Wagen trotz Vorderrad Antrieb mit der Leistung gut klarkommt, da Mazda das alles so ausgelegt hat mit elektronik, fahrwerk usw. Ist schon geil In dem Test stand das er bei trockener strasse perfekte Traktion hat und bei nasser um ein vielfaches besser als normale fronttriebler.Schreib mal wie der 3MPS so ist wenn du ihn hast
Antworten