Sportpedale

My Home is my Car
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Hi Leute,war heute zur AU und HU. Hab meine Plaketten bekommen mußte dazu aber meine Sportpedale abbauen. Voll angearscht hab die Dinger bei Globus gekauft und Dummerweise für die Dinger nur ein Teilegutachten bekommen.Der Typ von der DEKRA fragte mich dann ob ich ´ne Einzelabnahme haben möchte und ich fragte was das kostet. Dann habe ich das Gutachten abgelehnt da mich das 30€ kosten sollte. Für die Teile selber habe ich nicht mal 20€ gelöhnt.Meine Frage an euch gibt es Sportpedale ohne Eintragung oder müssen die alle abgenommen werden?MfG SZiegler
mobikefan
Beiträge: 192
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 23:56

Beitrag von mobikefan »

Es gibt auch welche mit ABE... Aber die kosten dann so um die 60 Euro rum... Jedenfalls in dem Laden, wo ich zueltzt geguckt habe..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

ALLE Sportbedale brauchen rutschfeste Oberflächen wie zb. die silber schwarzen von Folia tec. Gelochte Alu polierte Pedale ohne Rutschauflage bekommt man meinstens ohne ABE.
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Gibt es auch Sportpedale für das 2000er Coupe? Ich habe bei meinem nämlich ein sehr eigenwilliges Gaspedal (dick und schräg gebaut), so dass da keine normalen Pedale passen. Bremse und Kupplung sind normal...Also RD-Fahrer... HILFE!!!
Seepferdchen
Beiträge: 169
Registriert: Sa 14. Dez 2002, 14:06

Beitrag von Seepferdchen »

Hmm wenn du das pedal selvber gemacht hast dann musste warscheinlich auch dir selber auflagen dafür bauen!Dann einzelabnahme machen!!Oder welche nachbauen und sich ne ABE zu posten oder mailen lassen!
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Is nicht selbst gebaut! Scheint bei den 2000ern so Serie zu sein.Die älteren Coupes (bis 99) haben ja auch ein ganz normales Gaspedal. Nur die ab 2000er nicht.
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Ich fand´s halt n´bissl happig für einmal schauen und nachmessen ob die Teile auch 50mm auseinanderstehen 30Eus zu bezahlen. Der Typ sagte vor allem noch das die 1/4 Stunde(Arbeitszeit) 30€ kostet. Die ganze Geschichte hätte nicht mal 3Min. gedauert.Und dann schreibt der Nasenbär noch in den Bericht unter festgestellte Mängel:Bremspedal u. Kupplungspedal -> Pedalgummis fehlenNa hat der gedacht ich hab die Dinger in der Hosentasche?Zugegeben war vielleicht mein Fehler das ich das Heft´l nicht richtig gelesen hatte, aber zum zurückgeben war es dann eh zu spät(Verpackung aufgerissen).Bin aber erstmal froh das ich meine Plaketten dran habe .
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

Morgen!also so weit ich weiß, werden alle folitec-pedale mit unbedenklichkeitsgutachten bzw. abe ausgeliefert.entweder haben sie direkt eine rutschfeste oberfläche, oder wie bei meinen (alu gelocht), kommen kleine gummistöpseln von einer unterlegsplatte durch die löcher nach oben.mfgcrazymgh
Skyblue
Beiträge: 457
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45

Beitrag von Skyblue »

Weiß einer, wie das bei momo-Pedalen ist, haben die ne ABE dabei? Zumindest haben die auch ne Gummi-Einlage wie die Foliatec-Pedale und teuer genug sind die ja auch...
bjgr78
Beiträge: 73
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:05

Beitrag von bjgr78 »

Jemand beim X3 auch Sportpedale verbaut?Kupplung und Bremspedal ist ja kein Problem, wie aber beim Gaspedal vorgehen.Oder gibt es irgendwo spezielle für den Accent ?
Antworten