Fragen zu Gebrauchtwagen mit AT
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Ein paar bekannte wollen sich ein Auto kaufen, der Wagen ist EZ2001 hat 95000KM runter und bei 81000km wurde durch die Fachwerkstatt ein Motoraustausch vorgenommen(Motorschaden), damit hat der neue Motor also gerade mal ca 14000km runter. Papiere usw zum Austausch sollen auch alle dabei sein und im Serviceheft ist der Austausch auch eingetragen.Wir wundern uns nur das der Wagen ca 2000€ billiger als vergleichbare mit max 100000km ist! Woran kann das liegen? Kaufen Leute nicht so gern Wagen mit Austauschmotor? Wobei ich das eher vorteilhaft sehe, immerhin hat der neue erst 14000km weg!Oder kann eine Fachwerkstatt beim Einbau auch mist machen das der Motor zb unrund läuft es öfter damit Probleme geben kann?
-
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Als erstes fragt man sich, warum der Wagen einen AT Motor bekommen hat. Das schreckt viele ab. Ich würde z.B. auch keinen mit AT Motor kaufen. Ist aber eher eine überzeugungssache und eigentlich quatsch. Wenn Rechnungen vorhanden sind, ist die ganze Sache recht unproblematisch. Einen Motorschaden bekommt man ganz schnell, ohne das der Rest vom Wagen leidet (z.B. zu wenig Öl gefahren). Man hat dann den vorteil eines neuen Motors, sofern der Motor wirklich neu ist!!Den Wagen mal kurz prüfen lassen ist auf jeden Fall ratsam. Ist der Wagen von Privat oder vom Händler?
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
Einer meiner Kumpel hat sich einen Alfa Sportwagon 2.0 geholt !Mit allem extras ! Guter Preis 1000 Euro weinger als die anderen !Ergebnis : Kopf wurde schonmal gemacht da es schon mal einen schaden am Motor gab !Mein Kumpel hat den wagen gefahren und 2 von 4 Ventilen festgefahren !Motorschaden ! 2500 Kosten !Der ist mal bedient !und im Kaufvertrag steht drin das der Motor schonmal was hatte und der Verkäufer alles hat richten lassen! Aber trotzdem keine Garantie übernimmt !ich würde mich auf sowas nicht einlassen !
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Der Wagen ist von nem Händler, aber eher so ein "Hinterhof Gebrauchtwagenhändler" mit Ausländischem akzent Es geht genau um einen Astra G 2.2L(147PS) Stufenheck. Der Stufenheck wird allgemein biliger verkauft weil die Leute lieber kombi wollen, wobei stufenheck besser aussieht. Hab aber mal geschaut, Ersatzteile sind teurer wie für die Astra G bis 100KW, hat halt alles etwas stärker wegen mehr Leistung Das ist schonmal doof Laut Händler wurde Motortausch von Opel gemacht, aber eben nur Motor und wiest ja nicht ob alles getauscht wurde oder einige Teile wiederverwendet. Das Getriebe wird ja auch immer beibehalten, hat also auch knapp 100TSkm weg...