radläufe rosten

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Die elastizität beider Stoffe ist vollig verschieden, so wird es an den Verbindungsstellen immer wieder Risse geben.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

bei mir wurden die auch neu eingeschweißt zumindest ein Teil.Ich würde raten NIRO-Blech zu nehmen, dann noch gut versiegeln von innen und es sollte nie wieder kommen.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Und was hat es dich alles in allem gekostet jimbo?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren...
GodisKing
Beiträge: 100
Registriert: Di 18. Jul 2006, 17:36

Beitrag von GodisKing »

ja, das leidige thema rost. ich dachte das kapitel hätt ich mit dem verkauf meines alten astra f abgeschlossen aber jetzt gehts schon wieder weiter. mein j2 hat jetzt rechts hinten am radlauf auch schon die ersten blasen geworfen. sind bisher nur 3 ganz kleine aber wir wissen ja wie es zu dem zeitpunkt schon von innen aussehen kann. bin momentan noch zu faul die kofferraumverkleidung auszubauen und nachzusehen aber werde wohl nicht drum rumkommen. ich hoffe es ist noch nicht all zu schlimm.
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE (Krebskolonist @ 24 Dez 2006, 12:59 ) Und was hat es dich alles in allem gekostet jimbo? bei mir wurd beide seiten radlauf neu+lackierung+antenne clean+Heckklappe clean+lackierung+4-Fuss Spoiler lackierung und Montage 600€ ohne rechnung....
Antworten