Fragen zu Öl / Benzin - Verbrauch
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34
Moin zusammen!So, ich hab da mal einige Frage, wie das bei euch so ist.1.Und zwar habe ich das Problem, dass mein QP relativ viel Öl braucht (also mehr Öl als meine anderen Autos). Ich kann jetzt leider nicht genau sagen, wieviel, aber mir ist es eben aufgefallen, dass ich immer wieder nachschütten muss. Wie ist das bei euch so?2. Ich habe ein undefinierbares "Klappern" bei laufenden Motor, das nur leiser wird, wenn das Öl auf Max steht... Was könnte das sein, wie krieg ist das weg oder ist es überhaupt problematisch?3. Wie ist euer Sprit-Verbrauch? Mich interessiert hauptsächlich der Stadtverkehr, da ich überwiegend Stadt fahre und nur hin und wieder Überland. Wäre schön, wenn ihr euere Meinungen posten würdet...Danke schonmal!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
1l auf 1000km sind nach Bediehnungsanleitung nix besonderes, also das ist kein problem. Das kommt auch auf die fahrweise an, jedenfalls brauche ich zwischen 0,5 und 1L auf 1000km.Hat der Motor Hydrostößel? Das geräuch könnte von denen kommen.In der Stadt verbraucht ein Auto bekanntlicher weise am meißten Sprit. (Ampeln, Kreuzungen, Radfaher, Hutfahrer )Mein x3 braucht, wenn ich 75% überland fahre nur 6,8l. In der Stadt sinds locker 8-8,5l.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34
Aye, ich müsste wirklich mal über ne Zeit überprüfen, wieviel genau ich an Öl brauch... Ich finds trotzdem relativ viel, so vom Gefühl, von der weiblichen Intuition her. Bei anderen Autos musste ich kaum nachschütten.Hm, wenn ich nen Tank lang Stadt fahren würde, würd ich so auf 9,5l kommen, mit halb Landstraße halb Stadt bin ich das letzte Mal auf 8,4l gekommen.Wie schauts da eigentlich aus, würde ein optimierter Chip da was bringen?Was das Klappern angeht... ->*ich nix weiß*
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Leg dir nen Zettel ins Handschuhfach, mit den KM drauf, wann du nachgefüllt hast und wie viel (die meißten 1L Flaschen haben alle 100ml eine Markierung). Nach jedem 2. Volltanken kuck ich immer (sind ja weniger, wie 1000km).Einen Chip einzubauen, nur um Sprit zu sparen, wäre wohl etwas übertrieben, wenn man die kosten bedenkt, da lieber etwas mehr nachtanken.Kraft kommt von Kraftstoff 8,4l für nen 2.0l Motor ist doch nich übel.Die Hydrostößel sitzen zwischen Nockenwelle und Ventil. Die füllen sich mit Öl und haben somit immer den Richtigen Abstand zwischen Ventil und Nocke. Sind die nicht komplett gefüllt (durch Verschleiß, zu wenig Öl) so ist zwischen Nocke und Stößel etwas platz, was dann das Klackern verursacht. (Bin kein Fachmann aber ich glaub, dass das so ist )
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
öl muss ihc auch immer nachfüllen. kauf mir das billige aus dem baumarkt. öl ist öl, ist ja alles genormt anhand der freigaben und kostet fast nix.mir hat mal ein mechaniker gesagt, ein motor der öl verbraucht lebt länger, wegen der besseren schmierung.meinen fahr ich nur mit super und verbrauche 6,5 - 8 l und mein motor hat schon 190000 runter!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 6. Dez 2005, 18:41
Also ich hab festgestelt das meiner nur Öl braucht wenn ich viel in der Stadt fahre,wenn ich mal ne längere Strecke auf der Autobahn fahre,egal ob langsam oder Bleifuß,braucht er kein Öl. In der Stadt sind so 1L nach ca 3-4 Tankfüllungen normal.Mein Benzin(Super) verbauch ist damals so um die 10-11l gewesen,hab auch einmal in Sonntagsfahrer manier auf der autobahn 7,6l verbraucht
-
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35