Fächerkrümer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ehm hast du eigentlich deinen kat auch noch drinnen? Den kann man nämlich nicht austragen lassen wenn serie drinne (bei uns zumindest) dadurch wirste auch die abgaswerte nicht mehr schaffen..Bei meinem GK ist der nämlich gleich unterm serienkrümmer und bei nem aftermarket fächer hät der keinen platz mehr..dadurch is das für mich total flach gefallen..bye phiL
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Hi ixion,mein Sohn (User jimbo) wollte auch einen Fächerkrümmereinbauen lassen, FX J-2die Werkstatt hat erst einmal bei unseren TÜV hier in Husumangefragt,wie es so mit der Eintragung sei,Abgelehnt,keine Eintragung,wie gamble schon sagte,es haut mit den Kat nicht mehr hin,also alles so lassen wie es ist gruß Horst
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Universalkat drunter schweißen (kosten für Kat 220€) dann ist eine Eintragung beim RD möglich.PS: Auch beim RD / J2 sitzt der direkt nach dem Krümmer, kann aber problemlos unter dem Wagen montiert werden.
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Musste halt nen KAT reinschweissen. Dann machste ne Einzeleintragung mit AU und wenn du die bestehst, könnts was werden. Wegen der Mehrleistung musste evtl. aufn Prüfstand. Darfst ja glaube ich einen bestimmten %-Satz mehr PS haben, ohne dass der KFZ-Schein geändert werden muss, oder?Bei meinem GK schreit das Autohaus immer rum, von wegen, das es immer im Notprogramm läuft, weil ja beim V6 2 KATs in den Krümmern sind und 1 KAT noch danach kommt. Die 2 Krümmer-KATs sind wohl nur für den Kaltlauf. Seltsam nur, warum ich dann im Notprogramm satte 183 PS rausbekomme. Bin mal auf die AU nächstes Jahr gespannt.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Huh, hast du ne dauer CEL oder woraus resultiert deine Werkstatt das er immer im Notprogramm läuft...? Bei meinem Honda war mal die Lamda hin...da is er auch im Notprogramm gelaufen (dann läuft er zu fett da hat man schon ein wenig Mehrleistung) aber ich hatte auch ne CEL.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

OT (the last):Habe gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Die meinten, dass sie sich nicht erklären können, warum keine CEL erzeugt wird. Im Fehlerspeicher steht nix drin. Also läuft er nicht im Notlaufprogramm. Haben auch gemeint, dass ich die nächste Abgasuntersuchung nicht bestehen werde, da ja die beiden Lambdasonden, die normaleweise hinter den beiden VorKATs kommen, einfach an der Frischluft hängen. Ich würde sagen, dass die nur für die Kontrolle der VorKATs sind, ob die noch in Ordnung sind.Lustig die Leute von Hyundai. Werde mal nächstes Jahr bei der AU schauen.Morgen gehts erst mal aufs Flugplatzblasen nach Aalen.
Antworten