Elektrischer heckklappenöffner im coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

hat irgendjemand einen elektrischen heckklappenöffner in seinem coupe nachgerüstet, würde nämlich gerne wissen wie er das gemacht hat
Seepferdchen
Beiträge: 169
Registriert: Sa 14. Dez 2002, 14:06

Beitrag von Seepferdchen »

Hmm ein normaler stellmotor könnte gehen aber da die Klappe etwas schwer sein könnte würde ich direkt nen speziellen holen! Kostet auch nur glaub 30€ aber dann haste was vernünftiges!
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

jaja das ist mir alles klar bloß man kommt ja nirgens ran um das ding anzuschließen, geschweige denn noch den motor zu verbauen, ist ja auch nicht klein son teil
mobikefan
Beiträge: 192
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 23:56

Beitrag von mobikefan »

Wieso ist der nicht klein... Beispiel S-Coupe: Ich hab nen Bowdenzug, der von vorne die Heckklappe entriegelt. Diesen Bowdenzug über den Stellmotor steuern... Wo de den dann hinsetzt :Deine Sache.. Das öffnen der Kalppe selbst: Diese (wie auch immer sie heißen) Stoßdämpfer für die Motorhaube von nem alten Audi 90 oder so... Wenn du den Stellmotor betätigst, springt die Heckklappe ein bißchen auf, den Rest machen die Dämpfer....
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

ja gut ne möglichkeit um das aufspringen geht es mir garnicht so sehr bloß ich habe ne alarmanlage mit allem was mann sich so denkt, auch heckklappenöffner, nun wollte ich das natürlich auch nutzen
mobikefan
Beiträge: 192
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 23:56

Beitrag von mobikefan »

Das heißt, nur aufschließen, net entriegeln?? Da müßte ich dat schloß sehen, um zu sagen, wat du brauchst und wo...
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

@coupefx,die Heckklappe hat keine Verbindung zur ZV und auch keinen Steller.Einzige Möglichkeit ist der Einbau des schon erwähnten Heckklappenmotors .guckst du z.b. hier(unter Zubehör/heckklappenmotor)diesen kanst du dann mit dem Schaltausgang deiner Alarmanlage ansteuern.evtl. is es auch ne Anlage von oben.für genauere tipps nochmal melden.gruss harlond
Seepferdchen
Beiträge: 169
Registriert: Sa 14. Dez 2002, 14:06

Beitrag von Seepferdchen »

es gibt so ne art stellmotor das ist nen seilzug dran den man verbinden kann! Damit müsste das problem zu lösen sein
mobikefan
Beiträge: 192
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 23:56

Beitrag von mobikefan »

Nächste Frage: Wenn Du die Heckklappe abschließt... Ist das Schloß(außen) direkt an dem Schließmechanismus?? Wenn ja, mußt du daß Schloß durch den Motor erstezen, nur gucken, daß er klein genug ist...Wenn Nein: Hebelsystem des Schlosse angucken, Schloß rausnehmen, Motor dahin usw...
Antworten