Tokomoto Auspuffanlagen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
thuglife
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Jul 2006, 13:32

Beitrag von thuglife »

ich hab die Anlage von Mussa. Kann ja mal bald ein Video machen, musste aber mit einer Tonne Stahlwolle gedämmt werden + Silencer. Kommt aber natürlich alles nächstes Monat raus Lg
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

QUOTE ich hab die Anlage von Mussa. Kann ja mal bald ein Video machen, musste aber mit einer Tonne Stahlwolle gedämmt werden + Silencer. Kommt aber natürlich alles nächstes Monat raus smile.gifGenau, die Arbeit will ich mir nicht machen ^^V.a. sind ja da auch noch weitere Kosten mit verbunden..Hyundai-Jüngling (der der Hottes Auto gekauft hat) hat mir nun geschrieben.Im Grunde bin ich mit seiner Beschreibung zufrieden...ab 3000u/min hört der bass auch wieder auf, das ist super, denn mit den 5 gängen bin ich immer im oberen drehzahlbereich wenns mal schnell gehn muss auf der autobahn ich will nich wissen wie die mussa oder injen sich bei 4000 anhört ^^schon der fujita CAI war übelst dröhnend
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Injen macht max. 92db und das is absolut im tragbaren Bereich (klar, anisichtssache aber mich störts nicht) Und das Brummen das du verstärkt bei 2-3krpm hast ist bei ziemlich jeder catback, das ist bei mir auch net anders bye phiL
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

Hm ja Mussa oder Injen wären auch meine Favoriten aber da hat man halt den üblen Stress mim Eintragen oder hat mir da jemand nen paar Tips?
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

Joa genau, man bräuchte jemanden der so eine Anlage einem direkt abnimmt ohne allem Dämpfungskram der sowieso wieder rauskommt, nur dann lohnen sich Kosten und Aufwand Preislich wäre eine Mussa natürlich auch sehr ansprechend (ich weis, es kommen noch versand steuern und zoll hinzu, aber trotzdem!)--> http://motorimpact.com/shop/index.php?cPath=24_29_58Das ist eben das Problem, weshalb ich mir lieber eine mit ABE suche... Sogar Zeit zum TÜV zu fahren hab ich sowieso meistens nicht Leute die einem einiges eintragen könnten wie eilitefighter sind halt seeeeehr weit entferntund ich kenne bis jetzt keinen tuner in NRW und drumrum der einen mussa/injen auspuff ohne VIEL kosten einträgt am besten noch mit CAI dazu
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

Eingetragen von irgendeinem Sachversändigen heißt noch lange nicht,das sich nicht ein Polizist bei einer Überprüfung über die Lautstärke muckiert,und einen zum erneuten Tüv schickt. Deshalb sollte der höchstzuläßigePhonewert schon annähernd eingehalten werden.
miheilo
Beiträge: 115
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 19:21

Beitrag von miheilo »

frage mich auch wie man mit einem 92db lauten auspuff *@gambleschiel* fahren kann ohne dauernd von netten herren auf die lautstärke aufmerksam gemacht zu werden höchstzulässig sind wie ich erfahren hab 75db... mein fujita cai hatte aber 85,5db... ich bin mir nicht sicher ob gängige auspuffsysteme mit ABE nicht über 75db liegen... bzw. ich könnts nicht glauben, falls dem tatsächlich so wäre ^^
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

hehe noch nie Probleme gehabt geschweige denn darauf angesprochen worden obwohl ich heut auch öfters die rennleitung vor bzw. hinter mir hatte ^^Serie stehen bei mir 84db im schein das macht nen MAX. Unterschied von +8db, +10db wären doppelte Lautstärke und ich steh ja auch klarerweise net voll drinnen (bin echt ein kultivierter Fahrer )Denk mir da weniger bei, ausserdem sieht er ja auch aus wie er sich anhört und wenn ich mir denke wieviele leute schon geglaubt haben das es ein serienmässiger Porsche bzw. Exote ist hab ich keine Angst bye phiL
CoupeFX-96
Beiträge: 101
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 18:13

Beitrag von CoupeFX-96 »

Die 75 dB gelten aber für das Fahrgeräusch!Das Standgeräusch darf darüber liegen. Um genau zu sein beim GK 2.0 die meisten haben 83 dB + 5 dB Toleranz = 88 dB.Und da Injen 92 dB Standgeräusch hat, bist du da garnicht mehr soweit weg.
O_J
Beiträge: 201
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 20:52

Beitrag von O_J »

Hm das bringt uns leider trotzdem nicht weiter an eine Eingetragene Anlage ran :-(
Antworten