Problem mit Memory für Aussenspiegel, XG 30

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Es würde noch eine Möglichkeit geben. Hinter dem Spiegeldreieck sind meist die Steckverbindungen für die elektrik vom Spiegel. Machtmal das Spiegeldreieck ab, und zieht diesen Stecker. Dann ist der Spiegel auch komplett ruhig gestellt. Auch keine feine Möglichkeit, aber geht immerhin.
Bild
Red51
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01

Beitrag von Red51 »

QUOTE (Andy Y @ 9 Sep 2007, 09:49 ) Es würde noch eine Möglichkeit geben. Hinter dem Spiegeldreieck sind meist die Steckverbindungen für die elektrik vom Spiegel. Machtmal das Spiegeldreieck ab, und zieht diesen Stecker. Dann ist der Spiegel auch komplett ruhig gestellt. Auch keine feine Möglichkeit, aber geht immerhin. Meinst du mit Spiegeldreieck diese dreieckige Verkleidung im Innenraum? Welche direkt an die A-Säule ansetzt?Hast du zufällig einen Hinweis, wie man die Verkleidung entfernt? Ansonsten werde ich mir diesen Tipp mal zu Gemüte führen!Danke sehr!MFGDanny
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

hallo danny, klar wenn ich was gefunden habe (was eher unwahrscheinlich ist) wered ich hier das ergebnis einstellen!ja das spiegeldreieck ist das beschriebene an der a-säule!hmm, bei meinem alten hyundai war das nur geclipst (nach hinten wegziehen!). ob das beim xg30 auch gleich ist kann ich nicht sagen! aber irgendwie will ich keine stecker ausstecken, ist doch doof sowas!gruß ralf
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

das mit der verkliedung abbauen wird dir nichts bringen weil die spiegel wie beim GK an der tür angeschraubt sind!und somit an dem "dreieck" kein kabel hinter sein wird!
Red51
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01

Beitrag von Red51 »

Ja, ich habe mir das mal angeguckt. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Spiegeldreiecke zu entfernen.Aber na gut, wenn ich dahinter eh keine Kabel finde, hätte das ja eh nichts gebracht ^^Allerdings werde ich den Spiegel abschrauben können, um das Kabel zu entfernen, oder? Weil wenn die Spiegel im angeklappten Zustand sind, sind 2 Schrauben pro Aussenspiegel freigelegt.Aber ich denke, darin werden die Kabel so fest sein, dass ich sie nicht einfach herausziehen kann. Ergo müsste ich das Kabel schon durchtrennen. Aber da stellt sich dann die Frage, welches Kabel für die Spiegeleinstellung verantwortlich ist? Möchte schließlich nicht alle möglichen Kabel "Auf gut Glück" durchtrennen Wie gesagt, die eleganteste Lösung ist es nicht, aber besser als gar nichts...@ralf: Alternativ könnte höchstens noch das Abklemmen der Batterie was bringen, denke ich. Wer weiß. Sonst wird dann wohl nur der Besuch beim Freundlichen übrig bleiben Mal sehen, ob ich dort noch hinfahren werde deswegen. Wie gesagt - falls ja, melde ich mich!MFGDanny
drescherralf
Beiträge: 198
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10

Beitrag von drescherralf »

also ich hab erfreuliches zu berichten! nach dem abklemmen der batterie erscheint das problem nun nicht mehr - zumindestens nach dem ersten test! werde mal schauen wie es sich verhalt wenn ich ein paar mal gefahren bin :-)
Red51
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01

Beitrag von Red51 »

Habe es heute auch mal ausprobiert, die Batterie abzuklemmen. Habe danach meine Sitzposition gespeichert und das Auto abgeschlossen. Kurze Zeit später hat sich der Spiegel aber wieder bewegt, nachdem ich aufgeschlossen habe Allerdings: Position 2 habe ich nicht belegt. Wenn ich nun zuletzt auf 2 gedrückt habe, während der Schlüssel noch steckte, hat sich der Spiegel auch nicht bewegt beim Entriegeln. Ist ja logisch, schließlich ist auf 2 nichts gespeichert...Ist es vielleicht mit dem Tester von Hyundai möglich, die Fernbedienung so umzuprogrammieren, dass beim Entriegeln per Fernbedienung nicht die entsprechende Memoryposition aufgerufen wird? Kann man überhaupt irgendwelche Komforteinstellungen wählen mit dem Testgerät? Werde sonst mal nach Hyundai fahren...MFGDanny
XG 30
Beiträge: 33
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Kreis RE

Beitrag von XG 30 »

QUOTE (Red51 @ 3 Sep 2007, 15:34 )Wie ich bemerkt habe wird der Sitz beim Betätigen der Fernbedienung ebenfalls in die entsprechende Position gefahren.Seltsamerweise kommt mein Fahreraussenspiegel seit gestern damit nicht mehr so ganz klar. Denn sobald ich die FB betätige, fährt er munter nach oben. MFGDannyAlso, ich fahre ja auch einen XG30, aber bei mir bewegt sich nichts , wenn ich den Wagen per FB öffne. Erst wenn ich den Zündschlüssel ins Schloss stecke, fährt der Sitz wieder an seine Position.Wie funktioniert das denn mit der FB?
M.f.g.
Klaus
Red51
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01

Beitrag von Red51 »

QUOTE (XG 30 @ 12 Sep 2007, 16:29 ) Also, ich fahre ja auch einen XG30, aber bei mir bewegt sich nichts , wenn ich den Wagen per FB öffne. Erst wenn ich den Zündschlüssel ins Schloss stecke, fährt der Sitz wieder an seine Position.Wie funktioniert das denn mit der FB? Hmm...also sobald ich auf die "Öffnen-Taste" der Fernbedienung drücke fährt der Sitz in meine Position...und die Aussenspiegel bewegen sich "leider" auch dorthin.Allerdings steht in einer Rechnung vom Vorbesitzer "Schlüssel programmieren"...entweder ist damit das normale "Anlernen" gemeint, oder der Vorbesitzer ließ sich den Schlüssel speziell so programmieren, dass darüber die Memoryfunktion aufgerufen wird? Falls ja, stehen die Chancen ja nicht schlecht, dass man das rückgängig machen kann.Habe übrigens eben auch versucht, den Aussenspiegel abzuschrauben (um das Kabel eventuell zu ziehen). Doch die Schraube war so fest, da hatte ich keine Chance. Mal sehen, vielleicht fahre ich demnächst wirklich mal in die Werkstatt...MFGDanny
Red51
Beiträge: 131
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:01

Beitrag von Red51 »

Soo...ich war jetzt in der Werkstatt gewesen. Erst wollte der Mechaniker den Stecker direkt am Schalter für die Spiegeleinstellung überprüfen. Allerdings hätte man die Türverkleidung dafür entfernen müssen, was auch ein gewisses Maß an Aufwand mit sich gebracht hätte.Somit haben wir uns darauf geeinigt, dass er einfach den Stecker für die Spiegelverstellung zieht. Dazu konnte man den Aussenspiegel im angeklappten Zustand abschrauben, und dahinter befinden sich dann 2 große Stecker. Den einen hat er einfach abgezogen.Sonst funktioniert noch alles nach wie vor, das el. Anklappen der Spiegel etc...nur die el. Verstellung des Spiegels und eventuell die Spiegelheizung werden jetzt nicht mehr funktionieren.Das Problem ist also gelöst. Zwar wirklich nicht elegant, aber da ich den Fahreraussenspiegel ja eh nie umstelle ist das kein wirkliches Problem.MFGDanny
Antworten