Ehrfahrungen mit ESD von Razaggon
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 17. Jul 2006, 17:30
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
QUOTE (flow @ 15 Okt 2006, 21:31 ) preisleistung ist schon nicht verkehrt. allerdings wirst du keinen all zu großen krach damit machen können. aber da papiere dabei sind, ist das schon ok. ... Frag doch einfach die Leute die sich auskennen also ragazzon ist eigentlich nicht verkehrt der sound beim J2 ist etwas hell aber agressiv.. habe die auspuff anlage selber gefahren bevor ich mir ne Komplett ESFD anlage basteln hab lassen.Kann dir den Pott gerne besorgen... musst bescheid sagen fallst interesse hast!.Meiner hatte damals ne einfahr zeit von ca 2000-3000 km autobahn hintersich.. die sich meines erachtens wirklich rentiert haben..Grüße Karl
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 17. Jul 2006, 17:30
Hey vielen Dank für die Antworten!Ich möchte auch eher nen dezenten Sound. Nicht sowas wo der Boden bebt wenn ich vorbeifahre... Hätte gerne ein Blubbern im Leerlauf und was kreischendes, fauchendes bei Last.Nicht so nen Golf GTi drööööhn drööööhhhhhn. Wie ist denn der Unterschied zum Serien-ESD? Auf einer Skala 1 - 10.Was für nen Preis nimmste denn?Hab den für ca. 330€ inkl. Versand im Auge.
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
ich fahre auch einen esd (100mm) und msd von ragazzon. habe jetzt keinen vergleich wie sich der pot ohne msd anhört, aber bei mir ist es bombastisch. im stand sehr leise blubbernd, hört man nur wenn man dahinter steht.und je höher man dreht, desto lauter brüllt er.jetzt mit meinem fächer; wahnsinn!!wenn, dann nimm edelstahl. der normale rostet recht schnell.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48
Hallo,wo gibts denn die Anlage mit Endrohr links rechts? Habe das Bodykit von Carcept, allerdings noch keinen Auspuff. Und bei den Auspuffbauern, die ich bis jetzt gefunden habe, bezahlt man ca. 800-1000 Euro für eine selbst angefertigten Auspuff (Rohr links u. rechts). Was billigeres wär mir echt lieber Mfg Alex