Ruckeln bei 1900 r/min

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hast du denn ein Multimeter zur Hand, damit du die Widerstandswerte der Kabel mal messen kannst?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wenn der Wiederstand zwischne 4-8KOHm liegt ist es ok (Spulenkabel nicht vergessen)! Sollten die KErzen länger als 25.000km drinnen sein auch gleich tauschen. Insbesondere dann wenn der Abstand größer als 1,1mm ist und oder die Kerzen nicht von NGK (Champion und Beru geht auch noch) sind.
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ist einfach, du steckst erstmal ein Zündkabel ab, stellst das Multimeter auf Widerstandsmessung sowie den Richtigen Messbereich (Kilo-OHM) und hälst die beiden "Spitzen" der 2 Multimeter-Kabel in die 2 Enden des Zündkabels (is zu zweit einfacher *g*). Musst schauen, dass die Spitzen mit dem Metall im Zündkabel kontakt haben. Sobald du dein Multimeter etwas anzeigt und sich das auch einpendelt, merk dir den Wert. Wie Inter schon sagte, sollten es zwischen 4 u. 8 KOHM sein. Alles andere bedeutet -> Zündkabel defekt. Dann steck das Zündkabel am besten gleich wieder rein (sonst weist evtl. am Ende nimmer welches Zündkabel wo drinne gesteckt war) und machst das gleiche mit den anderen 3
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Es kann auch noch vom LMM herkommen, meiner fing mit leichtem Ruckeln an... ganz leichtes unebenes Fahren und später wurd es immer heftiger. Dann einmal den Luftmengenmesser mit Caramba o.Ä. reinigen und schon rennt das SQP wieder. Zündkerzen würde ich nur von NGK nehmen, wie Inter schon sagte. Bosch hatte ich in meinem mal drin (beim Kauf neu gekommen) nach nur 6 Monaten lief der Wagen schon richtig unrund.... also nur die guten von NGK. Greetz
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hmm, also die Kabel sind ja OK.Obs der Luftmengenmesser ist, findest du heraus, indem du Lambda-Sonde UND LMM gleichzeitig absteckst. Ist das Problem dann weg, ist es wohl der LMM (So hab ichs bei meinem herausgefunden, auch wenn der neue LMM noch nicht da ist, hoffe ich doch stark, dass es das war).Wie lang sind den die Zündkerzen schon drinnen und v.a. welche Marke sind die?
Antworten