Ist ein Verbauch von 11.5 litern normal?
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Also 9-13 l braucht ein coupe je nach fahrweise (beispiel normales fahren 60% land/ 40% autobahn=9l) aber 100% autobahn mit 200kmh= 12-13ldazu musst du ca 1 bis 1,5 l mehr rechnen da du ne Automatik hast und wenn de die klima noch dazu schaltest noch mal einen halben lieter , bei mir ziehen dann noch die endstufen so stark das die lichtmaschine ganze zeit voll leuft das braucht auch noch mal so nen halben lieter mein weitestes was ich mit ner tankfüllung geschafft habe ist 620 km da bin ich aber schon ne ganze zeit auf reserve gefahrendas Kürzeste war Autobahn ganze zeit was geht da warens dann nur 437 km ps: hab den 2.0 l mit Schaltung
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Warte mal ein paar Messungen ab. Wenn Du mal min. 1200 km gemessen hast, ist es aussagekräftig.Von Tanken zu Tanken kann die Füllmenge locker um 4 Liter differieren (bei meinem Getz machmal 5, ja nach Säule und Temperatur), und das versaut Dir die Messwerte *. Mittle mal 4 oder mehr Messungen und schau wies dann ist.Und mach den Tank voll und fahr ihn fast leer. Je größer die nachgetankte Menge, umso genauer die Messung.(*) krasses Beispiel dafür: Hab kürzlich bei um die Null Grad (nach kalter Nacht) randvoll getröpfelt, danach 80 km gefahren. Ein paar Tage stäter bei 15 Grad mittags wieder getankt - Ergebnis: 153 km und 6,8 Liter, d.h. 4.4 l/100km, flott gefahren über die AB. Normal sind bei mir 5.8 - 6.8Was war passiert? Der Rest Sprit im Tank hat sich so ausgedehnt, daß weniger reingepasst hat.