Beide Radlager nach 30.000km wiueder kaputt?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Hab mal ne Frage:Ich hab letztes Jahr am 01.04.05 die Radlager vorne wechseln lassen, dabei auch gleich Tüv gemacht. Auf dem Tüv-Gutachten steht ja auch der Kilometerstand. Wenn isch jetzt 30.000km gefahren bin seit dem Wechsel, und nun die Radlager beide richtig viel Spiel haben und schlimme Geräusche von sich geben, muss die Werkstatt dies dann auf "Garantie/Kulanz" machen, oder hab ich da pech gehabt ? Ich bin der Meinung es wurden Billig-Ersatzteile verbaut, denn das beide so kaputt sind das man an den Rädern 3-5mm Spiel hat ist doch net normal... Weiß da einer wie ich vorgehen sollte ?Vielen Dank im Voraus....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Rene @ 30 Sep 2006, 19:57 ) muss die Werkstatt dies dann auf "Garantie/Kulanz" machen, oder hab ich da pech gehabt ? also auf kulanz MUß keiner etwas machen, das ist noch immer die freie entscheidung des händlers selber.und ich bezweifel daß du garnatie auf die lager hast, da verschleißteile.du kannst nur zu der werkstatt fahren und das problem ansprechen, dann zeigt sich ob der händler kulant ist oder versucht es auf dich zu schieben...
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Also ich war gestern bei der Werkstatt, der macht es auf seine Kosten. Er sagte dass kann nicht sein. wenn das so ist soll ich ihm das Auto und die Rechnung bringen und er tauscht sie auf seine Kosten aus
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

ist doch prima, glückwunsch kann man dir nur die daumen drücken daß die lager dann diesmal länger halten...
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

so ist das richtig, daran merk man wieder, freundlichkeit zahlt sich aus. würdest du zu dem händler hinfahren und nen riesen terz machen, geb ichs dir schriftlich, dass er nichts auf kulanz macht.also glückwunschgruß Dennis
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Respekt dem Händler gegenüber nach 30.000 km noch auf garantie bei verschleißteil Bei mir würde der arm werden
Antworten