citroen metissen und renault twingo
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
also ich kanns nur wieder betonen: die franzosen können autos bauen...und was für welche.da komm ich auf die arbeit und ZACK - baum in der hose. ich bin echt mal gespannt ob und wieviel von den studien und concepten wirklich umgesetzt werden:QUOTE The elegant design lines of the C-Métisse, the latest out-of-this-world concept car from Citroën, will be unveiled at the Paris Motor Show later this month. Exceptionally stylish and powerful, the C-Métisse proves that a high performance car can also be green, combining a top speed of 155mph with the ability to cover around 45 miles per gallon on the combined cycle.Crammed with hi-tech innovations and neat touches, the C-Métisse explores new paths in car design and driving pleasure. Breathtakingly good looking, this model combines coupé styling with 4-door practicality thanks to the show-stopping gull-wing front and rear doors.In particular, the C-Métisse has been developed to offer outstanding environmental credentials. It boasts an economical HDi V6 diesel engine, coupled with an acclaimed Diesel Particulate Filter System, and two separate electric motors on the rear wheels, capable of developing a massive 400Nm of additional torque. Around town the new concept car can even run in Zero Emission Vehicle (ZEV) mode. With its unique and powerful style, this 4-seater, 4-door coupé is visually striking. It is also exceptionally low for a grand-tourer of its size, at just 1.24 metres high, which contrasts with its length of 4.74 metres and width of 2 metres. And with its long bonnet and virtually non-existent rear overhang, its design is classically Citroën.Both outside and in, the C-Métisse takes styling to another level. The front doors open gull-wing style, while the rear doors spin round to provide outstanding accessibility for a car of such a low height. The large, eye-catching alloy wheels have been specially designed, with central wheel nuts hinting at the model’s sporting nature.Once inside the ‘aircraft-style cockpit’, occupants are enveloped by the extremely comfortable, individual white leather seats, and are surrounded by smart leather trim and aluminium inserts. Each of the passengers benefits from independent air conditioning controls, individual roof lighting and plenty of space. QUOTE Renault präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon "Mondial de l'Automobile" den trendigen, sportlich-frechen Twingo Concept. Das Show Car ist mit dem neuen 1.2 16V-Turbo-Benzinmotor TCE 100 ausgestattet und bietet umfassende Multimedia-Features.Der 3,60 Meter lange Twingo Concept ist ein attraktiver, sportlich-frecher Stadtflitzer, der ganz besonders Autofahrer mit einem Faible für neue Kommunikationstechnologien anspricht.Kompakte Abmessungen, geduckte Haltung und scharf gezeichnete Linien prägen den charaktervollen Auftritt. Das sportliche Temperament kommt vor allem in der expressiven Fahrzeugfront zum Ausdruck, besonders in den ausladenden Stoßfängern und den dem Motorsport entliehenen Lufteinlässen im Kühlergrill. Das Hauptthema des Außendesigns, die karierte Flagge, ziert diverse Karosserieelemente, beispielsweise die perlmutt-blauen Fahrzeug- flanken, und unterstreicht den sportlichen Charakter. Auch die Form der in die Scheinwerfereinheiten integrierten Blinker erinnert an die karierte Flagge aus dem Motorsport. Durch die Lufteinlässe an den Nebelleuchten strömt Kaltluft ein zur Kühlung der kraftvollen Scheibenbremsen.Mit seinen 17-Zoll-Felgen in sportlichem Dunkelchrom-Look mit einem Renault-gelben Streifen versprüht der Twingo Concept Agilität und Dynamik. Die profilierten Schweller und die Kotflügelverbreiterungen unterstreichen die muskulöse Silhouette.Die beiden verchromten Auspuffrohre und die Entlüftungsöffnungen hinten übernimmt der Twingo Concept vom großen Bruder Clio Renault Sport. Die breite Heckklappe, neben der unten links und rechts Heckleuchten im High-Tech-Look prangen, trägt den neuen Schriftzug der Marke.Unter der kurzen, markanten Motorhaube arbeitet das neue TCE-100-Triebwerk. Der 1,2-Liter-Turbobenziner entwickelt eine Leistung von 73 kW/ 99 PS und ein maximales Drehmoment von 145 Nm. Er verbindet Dynamik und Leistungsvermögen bei niedrigen Verbrauchswerten. Auch die CO2-Emissionen von weniger als 140 g/km sind im Vergleich zu den Fahrleistungen erfreulich niedrig.Das technologisch anmutende, hochmoderne Interieur des Twingo Concept präsentiert sich im krassen Gegensatz zum sportlichen Exterieur. Es steht ganz im Zeichen der "Mobile Music" und spricht besonders junge Leute an.Twingo Concept, Concept Cars, 2006Durch das große Glas-Panoramadach und die beiden säulenlosen Seitentüren dringt viel Licht in den Innenraum und sorgt für angenehmes Ambiente. Die Eleganz der schnörkellosen High-Tech-Instrumententafel kommt hierdurch noch stärker zur Geltung. Die nach den Gesichtspunkten des von Renault entwickelten Touch Design gestalteten, ergonomisch durchdachten Bedienelemente lassen sich intuitiv betätigen.Der Twingo Concept ist vollgepackt mit neuer Technologie und entspricht in idealer Weise dem Freiheitsbedarf seiner jungen Zielgruppe. So verfügt die Mittelkonsole über eine USB-Buchse und Anschlüsse für mehrere Apple iPods und ein Nokia Smartphone. Mit einem in die Instrumenten- tafel integrierten Mischpult ist jeden Abend Party-Time angesagt.Die Welt der Musik ist überall präsent, bis hin zu den Motiven im oberen Bereich der Instrumententafel, wo Equalizer-Balken eine grafische Anspielung auf die Bassvibrationen darstellen, die aus den Lautsprechern in den Türverkleidungen dringen.Mittig in der Instrumententafel ist ein Analogtachometer untergebracht; darunter befindet sich ein 15-Zoll-Monitor, der sich aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Motor ausfahren lässt. Am Bildschirm lassen sich alle Funktionen eines Rechners nutzen, inklusive Kommunikation via Internet und Webcam.Mit interessanten Lichtkontrasten unterstreicht der Twingo Concept seinen originellen Charakter. Bei Motorstillstand, also in Konfiguration Multimedia-Mobil, strahlt der Innenraum in modernem Blau, das ihm eine ansprechende High-Tech-Note verleiht. Wird der Motor angelassen – das geschieht mittels Start-/ Stopp-Knopf – wechselt die dominierende Lichtfarbe automatisch von Blau zu Gelb, der offiziellen Renault Farbe, wodurch das Interieur gleich sportlich, dynamisch wirkt.Schalensitze bieten im Twingo Concept vier Personen hohen Reisekomfort. Integrierte Kopfstützen sorgen für die nötige Sicherheit. Der schwarz-bläuliche Polsterstoff kontrastiert mit dem dynamischen Weiß der Sitzschalen. Die Sitze selbst tragen zum Farbambiente des Interieurs bei, indem sie feine gelbe Lichtstrahlen emittieren. Jeder Sitz verfügt über eine Klinkensteckerbuchse, damit jeder Passagier seine Lieblingsmusik hören kann.Das ergonomisch geformte kleine Lenkrad liegt hervorragend in der Hand. Es hält sämtliche Bedienelemente für die Steuerung der mobilen Musik-Player bereit und verfügt über ein Mikrofon für E-Konferenzen via Bluetooth. Der große analoge Drehzahlmesser auf der Lenkradsäule lässt sich dank neuartiger grafischer Darstellung mit kurzem Blick ablesen.Im Kofferraum können Energydrinks gekühlt gelagert werden. Der Twingo Concept ist ein trendiges Auto für trendige Leute – zum Musikmachen und Musikhören: Der DJ setzt sich einfach ans Mischpult und sorgt für guten Sound, der bei geöffnetem Gepäckraum aus den in der Heckklappe platzierten Boxen dringt.
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Finde die neuen Citreon Modelle bei weiten schöner als die neuen Renault Modelle und sogar noch Tick schöner als die neuen Peugeots ! Die Marke macht sich langsam C4 / C6 sehen doch echt verdammt gut aus. Glaub kaum das eine Studie so rauskommt. Erste Wagen is saugeil schon wegen den "geschoppten Dach" Die 2 version is halt ne runde Kugel...!
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02