turbo umbau j2?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
real-raveno1
Beiträge: 93
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 16:48

Beitrag von real-raveno1 »

tach leute,hat schonmal jemand versucht einen turbo ins j-2 coupe einzubauen?kann man da jeden xbeliebigen turbo nehmen?was brauch man alles dafür?wie hoch liegen da die kosten?
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

allein der Turbo-Kit kostet 3000$ plus Zoll also ca 3700€dann noch TÜV- und Einbaukosten. Also so ca 5000€? alles zusammen.
tiburon-inzane
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 10:52

Beitrag von tiburon-inzane »

Ich denke dass das mit dem Tüv mehr kosten wird,bzw. nicht so ohne weiteres machbar ist => Stichwort Abgasgutachten.Wenn man auf Turbo umbauen will muss man auch noch die Auspuffanlage modifizieren da die Anlage auf einen Saugmotor abgestimmt ist und nicht auf einen Motor mit Aufladung.Von Bremsanlage und Fahrwerk mal ganz zu schweigen (muss ebenfalls der Leistung angepasst werden)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (real-raveno1 @ 29 Dez 2006, 10:29 ) kann man da jeden xbeliebigen turbo nehmen?was brauch man alles dafür?wie hoch liegen da die kosten? Ich würde da wenn dann gleich ein Kit für den Beta-Motor nehmen und nicht "irgendeinen Turbo". Da hast du dann wenigsten alle Teile passend zusammen und musst dir "nur" noch Gedanken um die Kosten, den Einbau und vor allem den Tüv machen... Achja: stärkere Kupplung und 'ne größere Bremsanlage brauchst du natürlich auch...Hier mal 'ne Auswahl an Kits:Seoulfulracing hat eins mit Kupplungs-UpgradekspecSharkRacing bietet sogar drei Leistungsstufen anBei allen Anbietern findest du auch andere Teile, die du brauchst oder brauchen könntest für den Turbo-Umbau (Kolben/Pleuel, Bremsen, Kupplungen, etc...)
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (Elantra @ 29 Dez 2006, 11:08 ) allein der Turbo-Kit kostet 3000$ plus Zoll also ca 3700€dann noch TÜV- und Einbaukosten. Also so ca 5000€? alles zusammen. ich würde mal eher mit 6000-7000€ rechnen, weil prüfstand/motorabstimmung kommt noch dazu, und da kann man auch noch mal locker mit 1000€ rechnen...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (real-raveno1 @ 29 Dez 2006, 10:29 ) tach leute,hat schonmal jemand versucht einen turbo ins j-2 coupe einzubauen?kann man da jeden xbeliebigen turbo nehmen?was brauch man alles dafür?wie hoch liegen da die kosten? es tut mir leid aber wenn ich das lese merke ich du hast keine ahnung vom thema. sonst würdest du das alles nicht fragen.die von ferry erwähnten beträge sind absolut realistisch. man kommt nur billiger weg wenn man den rotz selber einbaut (ich mein jetzt alles inkl. turbo an sich, bremsanlage, kupplung). ich weise hier auch nochmal auf AccentGT psoting hin, das dir mal klar wird was alles umgebaut werden muss.und selbst dann wirste unter 3000€ nur schwer kommen! und dann ist auch immer noch nicht gesagt dass du das jemals TÜV-fähig bekommstalso: hast du das geld?
real-raveno1
Beiträge: 93
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 16:48

Beitrag von real-raveno1 »

das klingt ja prickelndich glaube die idee ist verworfen. gibt s denn noch andere möglichkeiten nen bischen leistung zu bekommen?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kompressor Ist auf jeden Fall einfacher, als Turbo, da du mit den Abgasen keine Probleme bekommst... Bremsen und Kupplung müssen natürlich trotzdem stabiler werden, Kosten bleiben somit etwa gleich.Das größte Problem ist da die Abstimmung/ECU-Programmierung...Ansonsten bleibt noch ordentliches Sauger-Tuning. Kostet aber auch 'ne Stange Geld und bring längst nicht die Leistung von Turbo oder Kompressor...
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (real-raveno1 @ 29 Dez 2006, 15:01 ) gibt s denn noch andere möglichkeiten nen bischen leistung zu bekommen? auspuffanlage (fächerkrümmer, KAT raus usw.)scharfe nockenwellenchiptuningstärkeren motor einbauen...anderes auto mit mehr leistung kaufen ist meist die günstigste alternative
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ja shifty hat recht. Saugertuning kostet auch 1,5-2ts€ und du hast vielleicht 15-20reele PS mehr. Am betsen gleich was mit nem stärkeren Motor kaufen. Würd ich mir bei den spritpreisen aber überlegen, lieber anstatt in Motortuning in eine Autogas anlage stecken
Antworten