Achsmanschette abdichten?
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Hallo MüsLee,wenn die Achsmanschette nur einen kleine Riss hat, dann kannst Du Sie mit Hilfe von Fahrradflickzeug relativ Dauerhaft kleben. Wichtig dabei ist, die Klebestellen komplett fettfrei zu machen, am besten mit Bremsenreininger oder (nicht mehr legal) Trichloratyhlen.Das ganze gut aufrauhen und wie bei einem Fahrradschlauch mit einem großen Flicken kleben. Sollte die Beschädigung größer sein oder der Gummi zum Teil schon fehlen, kommst Du nicht darum, einen neue Manschette einzubauen. Denke daran, eine Manschette ist billiger wie eine neue Achswelle, der Verlust von Fett und das trockenlaufen in Verbindung mit Rost killt die Welle in kürzester Zeit, vorallem wenn es anfängt zu regnen.Also, ran an die Reparatur.Ach ja, Lebendauer des Flickens?? Hat bei unserem Auto (NSU RO 80) über 60.000 km gehalten.GrußVolker D
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
-
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Würde auch lieber in den sauren Apfel beißen und die kaputte Manschette wechseln lassen. Wie schon von VolkerD geschrieben, ´ne neue Achswelle kommt teurer. Und mit Flicken hätte ich keine Ruhe, ichglaube ich würde jeden Tag unter der Karre liegen und nachschauen das der Flicken noch hält.Laß mal lieber wechslen.MfG SZiegler