S-Coupe Kupplung alles nur Schrott ?grrrr
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Also langsam hab ich die S.... voll mit der Kupplung von dem S-Coupe.ich hatte ja schon einmal einen Beitrag dazu geschrieben." Scoupe Kupplung kompatiebel?"bmw323 Geschrieben am: 23 Apr 2005, 01:07Hi leider hat es mir heute die Kupplung zerlegt und zwar ist die blöde Ferder aus der Kupplungsscheibe gebrochen. Kann ich auch eine andere Kupplungsschreibe von einem anderen Hyundai einbauen die mehr aushält? Haben eine SLC Turbo Bj93. Wie sieht es mit einer größeren Kupplung aus zb Lantra oder sowas in der richtung.?So und heute kommt das Update von mir.Schaut euch einfach die Bilder an. Ich bin nichtmal ganz 20TKM damit gefahren. Der Witz ist das das schon ne andere Kupplung ohne Federn ist und ich dachte die kann es net wieder zerlegen. Ich brauch was anderes hab keine Lust jedes Jahr die Kupplung zu wechseln.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
geschont hast du die Kupplung aber mit sicherheit auch nicht! Torsionsfedenr brechen nicht von alleine!
Aber ok...ich brauch da am wenisgten reden.Melchior hat sich eine vom Ausland besorgt. Frag ihn mal wo und wie! Die ganzen Sinterkupplungen kosten zwar mehr halten aber deine LEistung mit hoher sicherheit aus!!! Brauchst aber nicht eine mit Druckplatte sondern nur eine Sinterscheibe. Sollte Schweungrad und Druckplatte noch in Ordnung sein brauchst die nicht wechseln. ACHTE ABER GUT DARAUF ob sie nicht doch verzogen sind oder eingelaufen. Vielleicht liegt da das Problem!Ich hab meine in Österreich gekauft... über http://www.clutchnet.com/home.php! Mein Händler war Jansen Motorpsort.bye bye

-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Das komische ist das die nicht ein einziges mal durchgerutscht ist.Die erste Scheibe sah viel schlimmer aus, da ist gleich mal das Metall und die Feder zerbrochen.QUOTE geschont hast du die Kupplung aber mit sicherheit auch nicht! Torsionsfedenr brechen nicht von alleine! ;-)Warum? Mit nem Wohnwagen hinten dran braucht man doch schwung um den nächsten Berg hoch zu kommen Die haben ja richtig geile Kupplungen da , feines Zeugs ich seh da immer Stufe Red und Drag Race. Das sollte doch ausreichen für meine Stadtfahrten oder doch lieber Stufe gelb oder grün ?Der Automat und die Schwungscheibe sollten noch in ordnunug sein.Ich hoffe mal das die Fima mir ne neue auf Garantie gibt.Wenn net bestellt ich mir dort eine die gefallen mir sehr gut, grins
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Mhm also das passiert wirklich nicht ohne Grund, aber so sieht auch keine Orginal Hyundai Kupplung aus denn da sind die Federn offen...also billig nachmach Kupplung, so ähnlich sehen "austausch Kupplungen in Erstausrüster Qualität" von Sachs nach einem Rennwochenende aus, deshalb benutzen wir entweder Sinterkupplungen oder orginale Hyundai denn da hab ich auch noch keine aufgeraucht...mit Sinterkupplungen hatten wir auch schon schwierigkeiten da hat sich die Kupplung in den Automaten ca.3mm eingerieben da war dann der Automat im Eimer
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
So stand der Dinge ist das die Firma Meyer & Sehl mich gerade angerufen hat und mir ne neue Kupplungsscheibe schickt. Der Fehler soll am ausrücklager gelegen haben.Muß sagen das ist wirklich ne Top Firma. Da klebt der Aufkleber " Markenware made in Germany " zurecht drauf. Und das schöne ist das es ein Innlandsgespräch ist
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
ich kann mir auch kaum vorstellen das das Ausrücklager daran Schuld sein soll..und die schicken nur ne Kupplung un keinen Automaten mit? Das ist ja mal Arm für ne Deutsche Qualitätsfirma hätt es sich gehört das man beides bekommt.Viel Spaß beim wechseln
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Also an was es nun genau lag ist mir eigentlich egal ob am Lager oder der Scheibe.QUOTE Das ist ja mal Arm für ne Deutsche Qualitätsfirma hätt es sich gehört das man beides bekommt.Ich bin schon froh wenn ich die Scheibe bekomme da die Garantie nur 1 Jahr und 15TKM beträgt und ich bei beiden knapp drüber bin. Da er nach der Satznummer gefragt hat kann ich nur hoffen wenn a bissel mehr im Paket ist als nur die Scheibe.Zumindest ging es Mega schnell da ich ja die Email erst Sonntag geschrieben habe und heute schon der Rückruf kam.Und das wechseln ist doch kein Problem hab schon überall Schnellspannverschlüsse dran. Werd bei der gelegenheit gleich mal noch paar kleinigkeiten wechseln.( Getriebe,Gelenkwellen,Turbolader,Auspuff,Fahrwerksfedern,Stabi,elektrischeLadedruckregler)Vieleicht mach ich euch ein TUT das ihr ne Zeitvorgabe habt
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47